Schlagwort: APU
Mainboard-Hersteller verteilen AM4-BIOS-Updates für Raven-Ridge-APUs
Der Desktopstart der Raven-Ridge-APUs von AMD steht bevor. Damit wird die Zen-Architektur erstmals mit GPU-Shadern gepaart. Dass es bis zum offiziellen Start nicht mehr lange dauern kann zeugt auch, dass die ersten BIOS-Updates für Platinen des Sockels AM4 bereits verteilt werden. (…) Weiterlesen »
Auch Raven-Ridge-APUs kommen als Athlons
Die gute SATA-IO-Datenbank war in den letzten Jahren Quelle einiger Leaks. Schon Wochen vor dem Launch erschienen dort die Produktbezeichnungen kommender Prozessoren. Offensichtlich ist AMD nun vorsichtiger geworden, aber zumindest die Produktklasse Raven Ridge ist in der Datenbank zu finden. Neben den APUs der Serien Ryzen 3, 5 und 7 wird dort auch die Bezeichnung Athlon aufgegriffen. (…) Weiterlesen »
Dell bringt PCs und AiOs mit AMD-CPUs und ‑APUs
Dell ist einer der größten Anbieter von Komplett-PCs weltweit. Lange Zeit bot der Riese kaum Systeme mit AMD-Hardware an. Auf der Computex wurde nun eine Bandbreite an AMD-Systemen mit APUs der siebten Generation bis hin zu Ryzen-Systemen angekündigt. Letztere sollen bis zu zwei RX-500-Grafikkarten konfiguriert werden können. (…) Weiterlesen »
Intel dementiert: keine AMD-GPU-Technologie lizenziert
In den vergangenen Wochen hielt sich lange das Gerücht, Intel könnte in kommenden Prozessoren AMD-GPUs verbauen. AMDs Aktienkurs bescherte dies zwischenzeitlich einen Sprung von über 12 %. Nun hat sich Intel genötigt gesehen, entgegen der üblichen Verschwiegenheit ein Dementi auszusprechen. Gegenüber amerikanischen Wirtschaftsmagazinen ließ man daher verlauten, die Gerüchte seien schlicht unwahr. (…) Weiterlesen »
Erstes Lebenszeichen von Raven Ridge (Zen-APU)
Die Datenbank von SiSoft Sandra listet ein neues Engineering-Sample aus dem Hause AMD. Es sieht nach einem ersten Lebenszeichen von Raven-Ridge aus, denn das Engineering-Sample wird mit „AMD Mandolin Raven” bezeichnet und besitzt einen Grafikprozessor, der dort als „AMD 15DD Graphics” geführt ist. (…) Weiterlesen »
AMDs Sockel AM4 debütiert im OEM-Bereich
Wie AMD in einer Pressemitteilung am heutigen Nachmittag verlauten ließ, öffnet sich die Bühne für den Sockel AM4. Erwartungsgemäß basieren die ersten verfügbaren Prozessoren für die neue Infrastruktur auf bekannter Technologie, die Verbreitung von aufrüstbarer Hardware (Stichwort CPU-Architektur Zen) ist für den kleinen x86-Riesen ein wichtiger Punkt. (…) Weiterlesen »
AMD Athlon X4 860K, A10-7860K und A10-7870K im Test
AMD spricht inzwischen von sechs Generationen A‑Serie-APUs (Codenamen Llano, Trinity, Richland, Kaveri, Godavari und Carrizo). Während der normale Kunde von einer wirklichen Steigerung ausgeht, handelt es sich im einen oder anderen Fall um sogenannte Refreshs eines bekannten Produkts. Der Übergang von Trinity zu Richland stellte schon so einen Schritt dar. Bei gleicher Verlustleistung konnte der kleine x86-Riese dank seiner Erfahrungen in der Herstellung höhere Taktraten realisieren. (…) Weiterlesen »
ALDI bringt Multimedia-PC mit AMD-APU
ALDI-Computer haben zwar nicht mehr die Zugkraft wie einst, bieten aber noch heute gute Preis-/Leistungs-Verhältnisse. Kommende Woche bietet der Discounter einen neuen Windows-10-Computer mit einer AMD A10-8750. Die restliche Hardware gibt ein gutes Gesamtpaket ab, der unter dem Medion-Logo vermarktete PC verzichtet interessanterweise auf eine zusätzliche Grafikkarte. (…) Weiterlesen »
H.265/HEVC Main 10 Decode Support für AMD Stoney Ridge APU
Vor einigen Tagen veröffentlichten AMD-Entwickler neuen Code für den Driver-Stack von UVD (Unified Video Decoder) des Open-Source-Treibers RadeonSI, der die Unterstützung für H.265/HEVC Main 10 Decode ergänzt. H.265, auch HEVC genannt, ist der aktuelle Codec, der z.B. für 4K-Videostreaming verwandt wird. Mit Hardware-Support dafür lässt sich die Hauptlast bei der Wiedergabe von derartigem Videomaterial auf die schnelle GPU auslagern. (…) Weiterlesen »
AMD erweitert das Portfolio im Embedded-Segment
Der Embedded-Markt ist traditionell für den Endkunden eher unsichtbar, obwohl hier ein nicht zu unterschätzendes Marktpotenzial schlummert. Medizinische Geräte, Automatisierungen, Werkzeugmaschinen setzen unter anderem auf diese Geräte. Der aktuelle Trend der Industrie, sich mit dem Thema “Internet der Dinge”/“Industrie 4.0” zu beschäftigen, sorgt zudem für einigen Schub. Nachdem AMD nun für einige Zeit eher vom Engagement in den aufstrebenden Märkten gesprochen hatte, war die Eroberung großer Marktanteile im Embedded-Bereich eine große Meldung. (…) Weiterlesen »
AMD A10-7890K und FX-770 auf der CES vorgestellt
Bis zur Veröffentlichung von Zen und Bristol Ridge für Sockel AM4 wird noch etwas Zeit vergehen. AMD hat auf der CES dennoch zwei neue Prozessoren vorgestellt, die in den nächsten Wochen im Handel erscheinen sollen. Zum einen eine APU auf Kaveri-Basis und zum anderen eine CPU ohne integrierte Grafik für Sockel FM2+, die unter dem Namen FX-770 firmiert. (…) Weiterlesen »
AMD zeigt mit “Wraith” einen neuen Stock-Kühler
Die mit einer CPU/APU ausgelieferten Kühler unterliegen einer stetigen Entwicklung: früher vor allem auf Grund steigender Abwärme, zuletzt eher wegen des Kundenwunschs nach einer leisen Kühlung. AMD hat um diesem Wunsch nachzukommen einen neuen Kühler entwickelt, von dem der Hersteller so überzeugt ist, dass er die PR-Maschine anwirft. (…) Weiterlesen »
AMD erobert Marktführerschaft bei Thin Clients
Wie AMD in einer Pressemitteilung ausrichten lässt, hat das Unternehmen nach eigenen Recherchen die Marktführerschaft im Bereich der Thin Clients erobert. Einen großen Anteil an diesem Erfolg haben die AMD-G-Serie-APUs, die als ideale Basis im Cloud-basierten Umfeld aufgeführt werden. (…) Weiterlesen »
AMD Achieves Leading Market Share for Thin Clients
AMD Achieves Leading Market Share for Thin Clients Recent Win with HP Adds to Market Momentum Sunnyvale, California — December 9, 2015 — AMD (NASDAQ:AMD) announced that the company achieved a number one market share position for thin clients based on its thin-client shipments. According to its unit sales to thin client customers last year, (…) Weiterlesen »
Bristol Ridge steht in den Startlöchern
Die asiatischen Kollegen von Benchlife haben einige Folien aus dem August dieses Jahres gefunden, welche genaue Informationen zu AMDs kommenden APU-Generationen enthalten. Aufgelistet werden alle Daten der Ableger für Laptops und Desktop-Systeme. (…) Weiterlesen »