Schlagwort: APU

Mainboard-Hersteller verteilen AM4-BIOS-Updates für Raven-Ridge-APUs

Der Desk­top­start der Raven-Ridge-APUs von AMD steht bevor. Damit wird die Zen-Archi­tek­tur erst­mals mit GPU-Shadern gepaart. Dass es bis zum offi­zi­el­len Start nicht mehr lan­ge dau­ern kann zeugt auch, dass die ers­ten BIOS-Updates für Pla­ti­nen des Sockels AM4 bereits ver­teilt wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Auch Raven-Ridge-APUs kommen als Athlons

Die gute SATA-IO-Daten­bank war in den letz­ten Jah­ren Quel­le eini­ger Leaks. Schon Wochen vor dem Launch erschie­nen dort die Pro­dukt­be­zeich­nun­gen kom­men­der Pro­zes­so­ren. Offen­sicht­lich ist AMD nun vor­sich­ti­ger gewor­den, aber zumin­dest die Pro­dukt­klas­se Raven Ridge ist in der Daten­bank zu fin­den. Neben den APUs der Seri­en Ryzen 3, 5 und 7 wird dort auch die Bezeich­nung Ath­lon auf­ge­grif­fen. (…) Wei­ter­le­sen »

Dell bringt PCs und AiOs mit AMD-CPUs und ‑APUs

Dell ist einer der größ­ten Anbie­ter von Kom­plett-PCs welt­weit. Lan­ge Zeit bot der Rie­se kaum Sys­te­me mit AMD-Hard­ware an. Auf der Com­putex wur­de nun eine Band­brei­te an AMD-Sys­te­men mit APUs der sieb­ten Gene­ra­ti­on bis hin zu Ryzen-Sys­te­men ange­kün­digt. Letz­te­re sol­len bis zu zwei RX-500-Gra­fik­kar­ten kon­fi­gu­riert wer­den kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

Intel dementiert: keine AMD-GPU-Technologie lizenziert

In den ver­gan­ge­nen Wochen hielt sich lan­ge das Gerücht, Intel könn­te in kom­men­den Pro­zes­so­ren AMD-GPUs ver­bau­en. AMDs Akti­en­kurs bescher­te dies zwi­schen­zeit­lich einen Sprung von über 12 %. Nun hat sich Intel genö­tigt gese­hen, ent­ge­gen der übli­chen Ver­schwie­gen­heit ein Demen­ti aus­zu­spre­chen. Gegen­über ame­ri­ka­ni­schen Wirt­schafts­ma­ga­zi­nen ließ man daher ver­lau­ten, die Gerüch­te sei­en schlicht unwahr. (…) Wei­ter­le­sen »

Erstes Lebenszeichen von Raven Ridge (Zen-APU)

Die Daten­bank von SiS­oft San­dra lis­tet ein neu­es Engi­nee­ring-Sam­ple aus dem Hau­se AMD. Es sieht nach einem ers­ten Lebens­zei­chen von Raven-Ridge aus, denn das Engi­nee­ring-Sam­ple wird mit „AMD Man­do­lin Raven” bezeich­net und besitzt einen Gra­fik­pro­zes­sor, der dort als „AMD 15DD Gra­phics” geführt ist. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Sockel AM4 debütiert im OEM-Bereich

Wie AMD in einer Pres­se­mit­tei­lung am heu­ti­gen Nach­mit­tag ver­lau­ten ließ, öff­net sich die Büh­ne für den Sockel AM4. Erwar­tungs­ge­mäß basie­ren die ers­ten ver­füg­ba­ren Pro­zes­so­ren für die neue Infra­struk­tur auf bekann­ter Tech­no­lo­gie, die Ver­brei­tung von auf­rüst­ba­rer Hard­ware (Stich­wort CPU-Archi­tek­tur Zen) ist für den klei­nen x86-Rie­sen ein wich­ti­ger Punkt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Athlon X4 860K, A10-7860K und A10-7870K im Test

AMD spricht inzwi­schen von sechs Gene­ra­tio­nen A‑Se­rie-APUs (Code­na­men Llano, Tri­ni­ty, Rich­land, Kaveri, Goda­va­ri und Car­ri­zo). Wäh­rend der nor­ma­le Kun­de von einer wirk­li­chen Stei­ge­rung aus­geht, han­delt es sich im einen oder ande­ren Fall um soge­nann­te Refreshs eines bekann­ten Pro­dukts. Der Über­gang von Tri­ni­ty zu Rich­land stell­te schon so einen Schritt dar. Bei glei­cher Ver­lust­leis­tung konn­te der klei­ne x86-Rie­se dank sei­ner Erfah­run­gen in der Her­stel­lung höhe­re Takt­ra­ten rea­li­sie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

ALDI bringt Multimedia-PC mit AMD-APU

ALDI-Com­pu­ter haben zwar nicht mehr die Zug­kraft wie einst, bie­ten aber noch heu­te gute Preis-/Leis­tungs-Ver­hält­nis­se. Kom­men­de Woche bie­tet der Dis­coun­ter einen neu­en Win­dows-10-Com­pu­ter mit einer AMD A10-8750. Die rest­li­che Hard­ware gibt ein gutes Gesamt­pa­ket ab, der unter dem Medi­on-Logo ver­mark­te­te PC ver­zich­tet inter­es­san­ter­wei­se auf eine zusätz­li­che Gra­fik­kar­te. (…) Wei­ter­le­sen »

H.265/HEVC Main 10 Decode Support für AMD Stoney Ridge APU

Vor eini­gen Tagen ver­öf­fent­lich­ten AMD-Ent­wick­ler neu­en Code für den Dri­ver-Stack von UVD (Uni­fied Video Deco­der) des Open-Source-Trei­bers Rade­on­SI, der die Unter­stüt­zung für H.265/HEVC Main 10 Decode ergänzt. H.265, auch HEVC genannt, ist der aktu­el­le Codec, der z.B. für 4K-Video­strea­ming ver­wandt wird. Mit Hard­ware-Sup­port dafür lässt sich die Haupt­last bei der Wie­der­ga­be von der­ar­ti­gem Video­ma­te­ri­al auf die schnel­le GPU aus­la­gern. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD erweitert das Portfolio im Embedded-Segment

Der Embedded-Markt ist tra­di­tio­nell für den End­kun­den eher unsicht­bar, obwohl hier ein nicht zu unter­schät­zen­des Markt­po­ten­zi­al schlum­mert. Medi­zi­ni­sche Gerä­te, Auto­ma­ti­sie­run­gen, Werk­zeug­ma­schi­nen set­zen unter ande­rem auf die­se Gerä­te. Der aktu­el­le Trend der Indus­trie, sich mit dem The­ma “Inter­net der Dinge”/“Industrie 4.0” zu beschäf­ti­gen, sorgt zudem für eini­gen Schub. Nach­dem AMD nun für eini­ge Zeit eher vom Enga­ge­ment in den auf­stre­ben­den Märk­ten gespro­chen hat­te, war die Erobe­rung gro­ßer Markt­an­tei­le im Embedded-Bereich eine gro­ße Mel­dung. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD A10-7890K und FX-770 auf der CES vorgestellt

Bis zur Ver­öf­fent­li­chung von Zen und Bris­tol Ridge für Sockel AM4 wird noch etwas Zeit ver­ge­hen. AMD hat auf der CES den­noch zwei neue Pro­zes­so­ren vor­ge­stellt, die in den nächs­ten Wochen im Han­del erschei­nen sol­len. Zum einen eine APU auf Kaveri-Basis und zum ande­ren eine CPU ohne inte­grier­te Gra­fik für Sockel FM2+, die unter dem Namen FX-770 fir­miert. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD zeigt mit “Wraith” einen neuen Stock-Kühler

Die mit einer CPU/APU aus­ge­lie­fer­ten Küh­ler unter­lie­gen einer ste­ti­gen Ent­wick­lung: frü­her vor allem auf Grund stei­gen­der Abwär­me, zuletzt eher wegen des Kun­den­wunschs nach einer lei­sen Küh­lung. AMD hat um die­sem Wunsch nach­zu­kom­men einen neu­en Küh­ler ent­wi­ckelt, von dem der Her­stel­ler so über­zeugt ist, dass er die PR-Maschi­ne anwirft. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD erobert Marktführerschaft bei Thin Clients

Wie AMD in einer Pres­se­mit­tei­lung aus­rich­ten lässt, hat das Unter­neh­men nach eige­nen Recher­chen die Markt­füh­rer­schaft im Bereich der Thin Cli­ents erobert. Einen gro­ßen Anteil an die­sem Erfolg haben die AMD-G-Serie-APUs, die als idea­le Basis im Cloud-basier­ten Umfeld auf­ge­führt wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Achieves Leading Market Share for Thin Clients

AMD Achie­ves Lea­ding Mar­ket Share for Thin Cli­ents Recent Win with HP Adds to Mar­ket Momen­tum  Sun­ny­va­le, Cali­for­nia — Decem­ber 9, 2015 — AMD (NASDAQ:AMD) announ­ced that the com­pa­ny achie­ved a num­ber one mar­ket share posi­ti­on for thin cli­ents based on its thin-cli­ent ship­ments. Accor­ding to its unit sales to thin cli­ent cus­to­mers last year, (…) Wei­ter­le­sen »

Bristol Ridge steht in den Startlöchern

Die asia­ti­schen Kol­le­gen von Ben­chli­fe haben eini­ge Foli­en aus dem August die­ses Jah­res gefun­den, wel­che genaue Infor­ma­tio­nen zu AMDs kom­men­den APU-Gene­ra­tio­nen ent­hal­ten. Auf­ge­lis­tet wer­den alle Daten der Able­ger für Lap­tops und Desk­top-Sys­te­me. (…) Wei­ter­le­sen »