Schlagwort: Matisse

ASRock B450 Steel Legend mit BIOS für AMD Ryzen 3000 (“Matisse”)

Nach­dem die Main­board­her­stel­ler in Form von Asus und MSI bereits früh­zei­tig über aktua­li­sier­te BIOS-Ver­sio­nen für AMD-Main­boards der 300er- und 400er Seri­en für die kom­men­den Pro­zes­so­ren von AMD infor­miert haben, zog ASRock mit einer Ankün­di­gung in die­ser Woche nach und hat am 10.5. auch direkt ein BIOS für das ASRock B450 Steel Legend bereit­ge­stellt, das wohl als Ers­tes die 7‑nm AMD Ryzen Pro­zes­so­ren (“Matis­se”) unterstützt.
(…) Wei­ter­le­sen »

AMD: Rome, Matisse und Navi im dritten Quartal

Im Zuge des Ear­ning Calls zu den Zah­len des ers­ten Quar­tals 2019 hat sich AMD zum wei­te­ren Vor­ge­hen im Jah­re 2019 geäu­ßert. Dem­nach wer­den alle 7‑nm-Pro­duk­te frü­hes­tens im Juli erschei­nen, da AMD bei “Rome” und “Navi” expli­zit von einer Vor­stel­lung im drit­ten Quar­tal 2019 spricht. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS benennt 35 Mainboards mit Ryzen-3000-Support

Einen Monat vor Beginn der Com­putex 2019, auf der AMD wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur kom­men­den CPU-Gene­ra­ti­on Ryzen 3000 “Matis­se” preis­ge­ben wird – der eigent­li­che Markt­start wird kurz dar­auf erwar­tet –, hat ASUS eine Lis­te an Main­boards ver­öf­fent­licht, die Unter­stüt­zung für die “Next-Gen AMD Ryzen CPUs” erhal­ten wer­den. Dabei han­delt es sich nicht nur um Pla­ti­nen der 400er-Serie, son­dern auch um jene aus der ers­ten AM4-Gene­ra­ti­on. (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 Version 5.99.4983 beta — Matisse, Rome, Castle Peak

Das bekann­te Tool AIDA64, der Nach­fol­ger von Ever­est, ist in einer neu­en Beta-Ver­si­on erschie­nen. Unter den Ände­run­gen fin­den sich unter ande­rem kor­ri­gier­te CPU-Infor­ma­tio­nen zu AMDs “Matis­se” — die drit­te Gene­ra­ti­on Ryzen in 7‑nm, sowie erst­mals CPU-Infor­ma­tio­nen für AMDs “Rome” — Epyc Ser­ver­pro­zes­so­ren in 7‑nm, sowie für “Cast­le Peak” — die HEDT-Vari­an­te Thre­ad­rip­per eben­falls in 7‑nm. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD mit neuen Funktionen beim Ryzen-3000-Speichercontroller — Valhalla?

In den letz­ten Tagen gab es Berich­te über einen neu­en Code­na­men “Val­hal­la” für die drit­te Gene­ra­ti­on der Ryzen-Pro­zes­so­ren, die bis­lang aller­dings unter dem Namen “Matis­se” bekannt war. Basis dafür sind Optio­nen in einem Beta-BIOS des Main­boards Bio­star X470GT8. Zusätz­lich gibt es Gerüch­te unter ande­rem zum Spei­cher­con­trol­ler, der dann im I/O‑Die zum Ein­satz kom­men wird. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Überlegungen zur CPU-Kompatibilität der Chipsätze

Bereits bei der Vor­stel­lung der zwei­ten Gene­ra­ti­on der Ryzen-Desk­top­pro­zes­so­ren (Ryzen 2000) gab es Anmer­kun­gen, dass AMD den Micro­code qua­si par­al­lel zu den bestehen­den Micro­codes der ers­ten Ryzen-Gene­ra­ti­on (Ryzen 1000) bereit­stellt und es daher sein kann, dass die Kapa­zi­tät der BIOS-Chips eini­ger Boards nicht mehr aus­reicht, um alle CPU-Fami­li­en zu unter­stüt­zen. Angeb­lich soll sich dies bei den für Mit­te die­ses Jah­res erwar­te­ten Ryzen 3000 wie­der­ho­len, sodass wie­der neu­er Micro­code hin­zu­kommt und die Kapa­zi­tät erneut zum Pro­blem wer­den kann. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Investor-Präsentation März 2019

In der Inves­tor-Prä­sen­ta­ti­on März 2019 hat AMD die Anzahl der Sei­ten deut­lich redu­ziert, neu hin­zu­ge­kom­men ist aller­dings das “2019 AMD Cli­ent Lin­e­up”, indem die zwei­te Gene­ra­ti­on Ryzen Pro Mobi­le (12-nm “Picas­so”) für das Früh­jahr, die drit­te Gene­ra­ti­on Ryzen Desk­top (7‑nm “Matis­se”) für die Jah­res­mit­te und die drit­te Gene­ra­ti­on Ryzen Thre­ad­rip­per (7‑nm “Cast­le Peak”) für die zwei­te Jah­res­hälf­te ange­dacht ist.  (…) Wei­ter­le­sen »

AMD mit Ryzen 3000, X570 und Navi am 7. Juli?

Nach­dem AMD bereits den Launch der Rade­on VII auf ein mit dem Pro­dukt­na­men in Ein­klang ste­hen­des Datum (07.02.2019) gelegt hat, sehen neu­es­te Gerüch­te ein ähn­li­ches Vor­ge­hen für die Desk­top-Ryzen der 3000er-Serie (Matis­se), den X570-Chip­satz und sogar für die neu­en Gra­fik­kar­ten auf Basis von Navi. Der 07.07.2019 als Pro­dukt­start wür­de damit wohl die in 7 nm gefer­tig­ten Pro­duk­te — Matis­se und Navi — her­aus­he­ben. (…) Wei­ter­le­sen »

Ryzen 3800X und andere Zen-2-Modelle im russischen Preisvergleich gelistet (Update)

Kurz vor der vom 8. bis zum 11. Janu­ar 2019 in Las Vegas statt­fin­den­den CES 2019, zu der es laut AMD Pro­dukt­an­kün­di­gun­gen geben wird, sind nun ver­schie­de­ne Ryzen-3000-Model­le auf Basis von Zen 2 in einem rus­si­schen Online-Shop Preis­ver­gleich auf­ge­taucht, die sich anschei­nend aber auf den Leak von Ado­redTV stüt­zen, da bei den dort gelis­te­ten 7 Model­len die­sel­ben Daten ver­wen­det wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 9 3800X (Zen 2) und AMD Radeon RX 3080 (Navi 10) zur CES?

In einem Video hat Ado­redTV sich mit wei­te­ren und die­ses Mal extrem kon­kre­ten Gerüch­ten zu AMDs Ryzen-3000-Gene­ra­ti­on und exklu­siv zu Rade­on-RX-3000-Gra­fik­kar­ten auf Basis von Navi gemel­det. Die Infor­ma­tio­nen stam­men aller­dings aus einer anony­men Quel­le und der Autor selbst gibt zu, dass man die­se als  “to good to be true” bezeich­nen könn­te. Danach wer­den näm­lich ein AMD Ryzen 9 3800X (Zen 2) und eine AMD Rade­on RX 3080 (Navi 10) bereits am Anfang des nächs­ten Jah­res auf der CES in Las Vegas ange­kün­digt. (…) Wei­ter­le­sen »

Weitere Gerüchte zu AMDs Ryzen-3000-Prozessoren

Wäh­rend durch einen Leak der neue AMD-Chip­satz X570 bereits für die Ende Mai 2019 begin­nen­de Com­putex erwar­tet wird, haben indus­trie­na­he Quel­len gegen­über Red­Gam­ing­Tech ver­lau­ten las­sen, dass AMD zeit­gleich die auf Zen 2 basie­ren­de drit­te Gene­ra­ti­on der Ryzen-Desk­top-Pro­zes­so­ren (Code­na­me Matis­se) vor­stel­len wird. Die X570-Main­boards sol­len dem­nach PCIe 4.0 sowie USB 3.2 unter­stüt­zen. Zusätz­lich soll AMD den Launch einer PCIe‑4.0‑Grafikkarte — eben­falls zur Com­putex 2019 — pla­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-X570-Chipsatz zur Computex?

Im Forum der Inter­net­sei­te Gamer.com.tw ist ein Foto einer Folie auf­ge­taucht, die aus einer Prä­sen­ta­ti­on für Main­board-Her­stel­ler zu kom­men scheint. Dem­nach plant AMD den Markt­start des nächs­ten Chip­sat­zes für die Com­putex im nächs­ten Jahr. Ver­mut­lich wer­den Part­ner gleich­zei­tig ent­spre­chen­de Main­boards vor­stel­len. (…) Wei­ter­le­sen »

Offiziell: AMDs Zen 2 wird bei TSMC in 7 nm gefertigt

Wie bereits berich­tet, hat AMD heu­te Nacht unse­rer Zeit sei­ne Geschäfts­zah­len für das zwei­te Quar­tal 2018 ver­öf­fent­licht, die über­durch­schnitt­lich gut aus­ge­fal­len sind. Im Rah­men der zuge­hö­ri­gen Ana­lys­ten­kon­fe­renz hat AMD-CEO Dr. Lisa Su erst­mals offi­zi­ell bestä­tigt, dass die kom­men­den Epyc-Pro­zes­so­ren “Rome” auf Basis der Zen-2-Archi­tek­tur bei TSMC vom Band lau­fen wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 3000 mit bis zu 16 Kernen?

Die offi­zi­el­le Pro­zes­sor-Road­map von AMD für die kom­men­den Jah­re ist vor­ge­zeich­net und soweit bekannt. Auf den Ur-Ryzen 1000 mit Zen-Archi­tek­tur und 14-nm-Tech­no­lo­gie im Jahr 2017 folg­te in die­sem Jahr Ryzen 2000 mit der Zen+ genann­ten Aus­bau­stu­fe in 12 nm, 2019 soll Zen 2 fol­gen, der grö­ße­re­re Archi­tek­tur­ver­bes­se­run­gen und eine Pro­duk­ti­ons­um­stel­lung auf 7 nm ver­ei­nen soll. (…) Wei­ter­le­sen »