Kategorie: Aktuelles
2015/Q2 — Quartalszahlen: AMDs Umsatz bricht weg
Es will nicht besser werden. AMD kämpft nicht nur mit alten Designs, sondern auch mit einem insgesamt schwächelnden Markt. Wie schon Intel muss AMD starke Umsatzeinbußen im Bereich PC-Prozessoren und Grafikkarten hinnehmen. Verglichen mit dem bereits schwachen Vorjahresquartal halbiert sich diese Sparte und kommt nun auf nur noch auf einen Umsatz von 397 Millionen US-Dollar. Trotz der umfassenden Sparmaßnahmen kann der Bereich so nicht mehr gewinnbringend arbeiten und schreibt 147 Millionen US-Dollar Minus. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday Juli 2015
Zum monatlichen Patchday hat Microsoft am Dienstag 14 Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Letztmalig erhielt Windows 2003 Sicherheitsupdates. (…) Weiterlesen »
Carrizo-Laptop nun auch bei HP aufgetaucht — lagernd
“Carrizo” ist AMDs neuestes SoC mit Excavator-Kernen (gesteigerte IPC), HSA 1.0, HEVC-Hardware-Beschleunigung und massiv verbesserter Effizienz. Letzte Woche haben wir bereits über die ersten Notebooks von Acer mit der neuen “Carrizo”-APU berichtet. Nur ist bisher bei deutschen Händlern noch nichts davon zu sehen. Nun ist auch ein erstes Gerät von HP im hauseigenen Store aufgetaucht und wird gar als “innerhalb von 48 Stunden lieferbar” geführt. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon R9 Fury vorgestellt
Knapp zwei Wochen nach der Radeon R9 Fury X, deren “Fiji”-GPU erstmals auf die neue Speichertechnologie HBM zurückgreift, legt AMD heute mit der Radeon R9 Fury nach. Mit der um 16,7 % abgespeckten Rechenleistung auf Seiten der Shader und Textureinheiten soll die NVIDIA GeForce GTX 980 angegriffen werden. (…) Weiterlesen »
Beschleunigerkarte AMD FirePro S9170 mit 32 GiB Speicher und 5,24 TFLOPS vorgestellt
AMD hat mit der FirePro S9170 eine neue Beschleunigerkarte speziell für Server vorgestellt, die gegenüber dem bisher schnellsten Modell FirePro S9150 den Speicher auf 32 GiB GDDR5 (optional mit ECC) verdoppelt und die Rechenleistung leicht auf 5,24 TFLOPS oder 2,62 TFLOPS für Berechnungen mit doppelter Genauigkeit erhöht. Dies wird allerdings durch eine auf 275 W erhöhte maximale Leistungsaufnahme erkauft, (…) Weiterlesen »
Erste Eckdaten von Carrizo-Notebooks für Deutschland
Von den “echten” Carrizo-Geräten, die unter anderem wegen der Excavator-Kerne mit gesteigerter IPC, HSA 1.0, HEVC-Hardware-Beschleunigung und massiv verbesserter Effizienz mit Spannung erwartet werden, ist bisher bei deutschen Händlern noch nichts zu sehen. Nun allerdings sind aus verschiedenen Quellen erste Eckdaten zu kommenden Carrizo-Geräten aufgetaucht. (…) Weiterlesen »
Erste Laptops mit AMD Carrizo‑L APU in Deutschland gesichtet
Vor knapp einem Monat hat AMD seine neue „6th Generation APU” mit Codenamen Carrizo offiziell vorgestellt. Doch kaufbare Geräte oder wenigstens Reviews von fertigen Laptops mit Carrizo-APU sind derzeit noch nicht in Sicht. Dafür sind nun erste Laptops mit dem kleinen Bruder Carrizo‑L in den Läden aufgetaucht. Anders, als der Codename Carrizo‑L vermuten lässt, hat dieser jedoch nichts zu tun mit den oben erwähnten neuen Carrizo-APUs. Stattdessen ist Carrizo‑L eine Weiterentwicklung der Puma-Plattform. (…) Weiterlesen »
AMD lässt mit Radeon R9 Fury X die erste Grafikkarte mit HBM vom Stapel
AMD stellt heute mit der Radeon R9 Fury X die erste Grafikkarte vor, die per Interposer angebundenen High-Bandwidth Memory (HBM) als Grafikspeicher nutzt. Jener 4 GiB große Stapelspeicher ist über ein 4096 Bit breites Speicherinterface an die neue High-End-GPU “Fiji” angebunden und ermöglicht eine Speicherbandbreite von enormen 512 GByte/s. Durch die Verwendung von HBM reduziert sich im Vergleich zu herkömmlichen GDDR5 nicht nur der Platzbedarf für das Speicherinterface auf dem “Fiji”-Die, sondern auch auf dem PCB. (…) Weiterlesen »
Lian Li PC-O8 Cube-Gehäuse mit Echtglas
Lian Li hat vor ein paar Tagen für Mitte des Monats die Verfügbarkeit des neuen PC-O8 Cube-Gehäuses angekündigt. Hierbei handelt es sich um ein Doppelkammergehäuse, welches speziell für Wasserkühlungsenthusiasten ausgelegt ist. Als Besonderheit sind neben der bei Lian Li üblichen Materialwahl Aluminium diesmal die Front und das Seitenteil aus gehärtetem Echtglas hervorzuheben, was sich aber auch im Preis niederschlägt. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday Juni 2015
Zum monatlichen Patchday hat Microsoft heute acht Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
AMD stellt sechste APU-Generation “Carrizo” für Notebooks vor
Auf der aktuell in Taipei stattfindenden COMPUTEX 2015 hat AMD heute die “Carrizo”-APUs vorgestellt, mit denen speziell im Mainstream-Marktsegment zwischen 400 und 700 US-Dollar angegriffen werden soll. Hier möchte AMD verlorene Marktanteile zurückgewinnen. Damit dies gelingen kann, wurde stark an der Energieeffizienz gearbeitet. AMD selbst spricht vom größten Sprung in der Firmengeschichte. Außerdem sollen sich die neuen APUs, die offiziell als sechste Generation bezeichnet werden, (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2015 — Ein kurzer Rückblick
Der Pentathlon ist seit einigen Tagen schon vorbei, nun holen wir es nach, das Team zu beglückwünschen. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Setianern aus Übersee und am Ende standen auch beide gleichauf auf dem Treppchen. Wie knapp es am Ende war, sieht man nicht nur an den Punkten: Hätte Seti.USA beim Marathonprojekt auf den (…) Weiterlesen »
AMD kündigt neuen Catalyst-Treiber für Project CARS und The Witcher 3 an
AMD hat in einem kurzen Support-Artikel einen neuen Treiber angekündigt, der Optimierungen für die kürzlich erschienenen Computerspiele Project CARS und The Witcher 3: Wild Hunt bringen soll. Einen genauen Termin nennt der Artikel allerdings nicht. Außerdem wird allen Besitzern einer Radeon-Grafikkarte ein Tipp gegeben, wie sich in The Witcher 3 die Performance verbessern lässt. (…) Weiterlesen »
Pentathlon — Die erste Medaille, unser Team braucht mehr Power!
Unser Team hat die erste Medaille nach Hause gebracht. Es ist zwar nicht Gold, was da glänzt, aber wenigstens Silber. Bis zum Ende haben sich unsere Mitstreiter einen erbitterten Kampf mit Seti.USA geliefert, welchen wir am Ende nur knapp verloren haben. Am Ende trennten uns rund 200.000 Punkte, vor allem aber weil die Amerikaner ihre Leistung komplett auf dieses Projekt gebündelt haben. Wir gratulieren dem Gegner aus Übersee zu diesem Sieg und blicken nach vorn, auf das Kommende. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday Mai 2015
Zum monatlichen Patchday hat Microsoft heute 13 Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. (…) Weiterlesen »