Kategorie: Aktuelles

Mindfactory-CPU-Verkäufe im November mit Rekordverkäufen und etwa 5.500 Ryzen 5000

Die Novem­ber-Zah­len der Mind­fac­to­ry-CPU-Ver­käu­fe wur­den von Red­dit-User u/ingebor ver­öf­fent­licht und die­se zei­gen Rekord­ver­käu­fe für AMD, da über 35.000 Pro­zes­so­ren für fast 10 Mil­lio­nen Euro ver­kauft wur­den. Das sind gute 15 Pro­zent mehr als im April 2020, als erst­mals die Mar­ke von 30.000 ver­kauf­ten AMD-Pro­zes­so­ren erreicht wur­de. Zu die­sen Ver­käu­fen konn­te Zen 3 (“Ver­meer”) in Form der Ryzen 5000 immer­hin mit gut 5.500 ver­kauf­ten CPUs beitragen.
(…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Aktie mit Rekordschlusskurs — CEO Lisa Su sieht weiterhin starkes PC-Geschäft

In einem Gespräch mit dem Ana­lys­ten John Pit­zer von Cre­dit Suis­se hat AMD CEO Dr. Lisa Su unter ande­rem geäu­ßert, dass das ers­te Quar­tal 2021 für AMD ein wenig bes­ser als im Rah­men der übli­chen Sai­so­na­li­tät — sprich ein Umsatz­rück­gang gegen­über dem vier­ten Quar­tal des Vor­jah­res — aus­fal­len soll. Außer­dem erwar­tet sie nach dem Covid-19 beding­ten Boom kei­nen Rück­gang im PC-Bereich für 2021. (…) Wei­ter­le­sen »

Nächster Schwung an Ryzen 5 5600X ist wohl angekommen (Update)

Mit der Ver­füg­bar­keit der neu­en Ryzen-5000-Pro­zes­so­ren sieht es bereits vom Tag der Markt­ein­füh­rung an vor 3 Wochen ziem­lich mau aus. Heu­te jedoch scheint sich etwas sub­stan­zi­el­les getan zu haben, denn allein heu­te hat Mind­fac­to­ry bereits über 300 Stück des Ryzen 5 5600X an den Mann gebracht und das Modell steht immer noch auf Sta­tus “lagernd”. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS nun auch mit Ryzen 5000 Beta-BIOS für X470/B450-Mainboards

Bis­her war für den Betrieb der neu­en Ryzen-5000-Pro­zes­so­ren der Fami­lie “Ver­meer” ein Main­board mit 500er Chip­satz not­wen­dig, also X570, B550 oder A520. AMD hat­te ange­kün­digt, den Board-Part­nern bis Janu­ar 2021 AGE­SA-Ver­sio­nen für die älte­ren Pla­ti­nen zur Ver­fü­gung zu stel­len. Heu­te nun kommt ASUS mit deut­lich als Beta gekenn­zeich­ne­ten Ver­sio­nen her­aus; mit ein paar ein­dring­li­chen War­nun­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 5 5500U und Ryzen 7 5700U Lucienne im Geekbench

Der “Geekbench”-Mark war in den letz­ten Mona­ten bereits des­öf­te­ren die Quel­le für neue CPU-Sich­tun­gen. Dies­mal sind zwei Pro­zes­so­ren dort auf­ge­taucht, die im neu­en Jahr (ver­mut­lich Febru­ar) in den AMD-Note­books erwar­tet wer­den. Es han­delt sich dabei um die Model­le AMD Ryzen 5 5500U und Ryzen 7 5700U, bei­de erkannt als Authen­ti­cAMD Fami­ly 23, also Zen 2 Mobi­le. (…) Wei­ter­le­sen »

CrystalDiskMark 8.0.0a

Crystal­Disk­Mark ist ein Bench­mark-Pro­gramm zum tes­ten der Leis­tung von Lauf­wer­ken wie Solid­Sta­te­Disk, Fest­plat­ten, SD-Kar­ten, NAS und USB-Sticks. Es gibt ver­schie­de­ne Ver­si­on, auch eine por­ta­ble Ver­si­on die nicht extra instal­liert wer­den muss steht zur Ver­fü­gung. Release Ver­si­on 8 steht zum Down­load und zum tes­ten zur Ver­fü­gung. Crystal­Disk­Mark kann umfang­reich ein­ge­stellt wer­den und Ver­glei­che soll­te man nur zwi­schen den glei­chen Ver­sio­nen machen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon RX 6800 (XT) kein Ethereum-Miningwunder

Nach­dem die Vor­gän­ger-Gene­ra­ti­on der RX 6800 XT, die RX 5700 XT, beim ETH-Mining um die 50 MH/s schaff­te, mut­maß­ten eini­ge Beob­ach­ter, dass die neu­en “Big Navi” Kar­ten weit über 100 MH/s errei­chen könn­ten, schließ­lich besit­zen sie ja dop­pelt so vie­le Com­pu­te Units gegen­über der ers­ten Navi-Gene­ra­ti­on. Dazu noch der 128 MB gro­ße Infi­ni­ty Cache. Doch die Pra­xis sieht anders aus. Zum Glück für Nor­mal­kun­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD mit RDNA2-Technologie-Demo “Hangar 21” am 19.11.

Einen Tag nach dem Start der Rade­on RX 6000 Serie will AMD am Don­ners­tag (19.11.) eine Tech­no­lo­gie-Demo namens “Han­gar 21” prä­sen­tie­ren und hat dafür sogar einen Trai­ler auf You­tube ver­öf­fent­licht. Die Demo soll die Vor­zü­ge von RDNA2 dar­stel­len und dabei rea­lis­ti­sche Beleuch­tung, Schat­ten und Refle­xio­nen durch auf Basis von AMD Fide­li­ty­FX und Micro­soft® DirectX® 12 Ulti­ma­te zei­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Instinct MI100 vor und will Nvidia damit angreifen

Mit der Instinct MI100 stellt AMD einen Gra­fik­be­schleu­ni­ger für das High Per­for­mance Com­pu­ting vor, der AMD nach eige­nen Aus­sa­gen an die Spit­ze in die­sem Bereich kata­pul­tie­ren soll. Neben den rei­nen Per­for­mance­ver­bes­se­run­gen soll dies auch durch einen Aus­bau des Soft­ware­öko­sys­tems erreicht wer­den. Dazu soll vor allem die neue Ver­si­on 4.0 der Rade­on Open Com­pu­te Plat­form (ROCm) bei­tra­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

CrystalDiskMark 8 (Cecile) RC5

Crystal­Disk­Mark ist ein Bench­mark-Pro­gramm zum tes­ten der Leis­tung von Lauf­wer­ken wie Solid­Sta­te­Disk, Fest­plat­ten, SD-Kar­ten, NAS und USB-Sticks.. Es gibt ver­schie­de­ne Ver­si­on, auch eine por­ta­ble Ver­si­on die nicht extra instal­liert wer­den muss steht zur Ver­fü­gung. Neu steht der RC5 der Ver­si­on 8 zum tes­ten zur Ver­fü­gung. 7.0.0h ist die fina­le Vor­ver­si­on. Crystal­Disk­Mark kann umfang­reich ein­ge­stellt wer­den und Ver­glei­che soll­te man nur zwi­schen den glei­chen Ver­sio­nen machen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Ryzen Embedded V2000 auf Basis von Zen 2 vor

In einer Pres­se­mit­tei­lung hat AMD vier neue Ryzen Embedded Pro­zes­so­ren der V2000-Serie mit Zen-2-Ker­nen (“Grey Hawk”) vor­ge­stellt, die mit bis zu 8 Ker­nen und 16 Threads aus­ge­stat­tet sind. Nach Anga­ben von AMD bie­ten die neu­en Model­le auf Grund der 7nm-Tech­no­lo­gie eine neue Klas­se von Leis­tung und Ener­gie­ef­fi­zi­enz für Embedded-Anwen­dun­gen wie Thin-Cli­ent‑, MiniPC- und Edge-Systeme.
(…) Wei­ter­le­sen »

Planet 3DNow! gewinnt auch die THOR Challenge Pure 2020 bei WCG

Nach dem Gewinn der THOR Chall­enge 2020 hat unser Dis­tri­bu­ted Com­pu­ting Team dank der flei­ßi­gen Teil­nah­me aller Mit­glie­der auch die THOR Chall­enge Pure 2020 gewon­nen. Der letzt­lich unge­fähr­de­te Start-Ziel-Sieg mit einem Vor­sprung von über 160 Mil­lio­nen Punk­te wur­de vor dem Team von SNURK and fri­ends und dem Team USA erreicht.
(…) Wei­ter­le­sen »

Gute Nachrichten für Verfügbarkeit: Zen 3 für Kryptominer wohl uninteressant

Momen­tan herrscht Ebbe bei den Händ­lern – nicht auf­grund von Her­stel­lungs­pro­ble­men, son­dern auf­grund der mas­si­ven Nach­fra­ge – daher wäre das schlimms­te, was den Kun­den jetzt pas­sie­ren könn­te, dass die Zen-3-Archi­tek­tur sich auch noch opti­mal für Kryp­to­mi­ning eig­net. Wie wir 2017 bei den GPUs gese­hen haben, ist der Markt dann schnell leer­ge­fegt noch ehe die Hard­ware über­haupt in End­kun­den­nä­he kommt. Da Kryp­to­wäh­run­gen der­zeit auch noch mas­siv im Auf­wind sind, muss man hier immer auf der Hut sein. (…) Wei­ter­le­sen »

Präsentation AMD Ryzen 5000 (Zen 3) zum Launch am 05.11.20

Neben der Prä­sen­ta­ti­on zur Vor­stel­lung der AMD Ryzen 5000 am 8. Okto­ber gibt es zum offi­zi­el­len Launch am 5. Novem­ber eine wei­te­re Prä­sen­ta­ti­on, die mehr Infor­ma­tio­nen zu den tech­ni­schen Details der CPU bereit­hält. Dazu legen wir Euch auch unse­ren Arti­kel “Beleuch­tet: AMD Zen 3 Archi­tek­tur im Detail” sowie den extrem detail­lier­ten Test bei Anand­Tech “AMD Zen 3 Ryzen Deep Dive Review: 5950X, 5900X, 5800X and 5600X Tes­ted” ans Herz. (…) Wei­ter­le­sen »