Kategorie: Aktuelles
Mindfactory-CPU-Verkäufe im November mit Rekordverkäufen und etwa 5.500 Ryzen 5000
Die November-Zahlen der Mindfactory-CPU-Verkäufe wurden von Reddit-User u/ingebor veröffentlicht und diese zeigen Rekordverkäufe für AMD, da über 35.000 Prozessoren für fast 10 Millionen Euro verkauft wurden. Das sind gute 15 Prozent mehr als im April 2020, als erstmals die Marke von 30.000 verkauften AMD-Prozessoren erreicht wurde. Zu diesen Verkäufen konnte Zen 3 (“Vermeer”) in Form der Ryzen 5000 immerhin mit gut 5.500 verkauften CPUs beitragen.
(…) Weiterlesen »
AMD-Aktie mit Rekordschlusskurs — CEO Lisa Su sieht weiterhin starkes PC-Geschäft
In einem Gespräch mit dem Analysten John Pitzer von Credit Suisse hat AMD CEO Dr. Lisa Su unter anderem geäußert, dass das erste Quartal 2021 für AMD ein wenig besser als im Rahmen der üblichen Saisonalität — sprich ein Umsatzrückgang gegenüber dem vierten Quartal des Vorjahres — ausfallen soll. Außerdem erwartet sie nach dem Covid-19 bedingten Boom keinen Rückgang im PC-Bereich für 2021. (…) Weiterlesen »
Nächster Schwung an Ryzen 5 5600X ist wohl angekommen (Update)
Mit der Verfügbarkeit der neuen Ryzen-5000-Prozessoren sieht es bereits vom Tag der Markteinführung an vor 3 Wochen ziemlich mau aus. Heute jedoch scheint sich etwas substanzielles getan zu haben, denn allein heute hat Mindfactory bereits über 300 Stück des Ryzen 5 5600X an den Mann gebracht und das Modell steht immer noch auf Status “lagernd”. (…) Weiterlesen »
ASUS nun auch mit Ryzen 5000 Beta-BIOS für X470/B450-Mainboards
Bisher war für den Betrieb der neuen Ryzen-5000-Prozessoren der Familie “Vermeer” ein Mainboard mit 500er Chipsatz notwendig, also X570, B550 oder A520. AMD hatte angekündigt, den Board-Partnern bis Januar 2021 AGESA-Versionen für die älteren Platinen zur Verfügung zu stellen. Heute nun kommt ASUS mit deutlich als Beta gekennzeichneten Versionen heraus; mit ein paar eindringlichen Warnungen. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 5 5500U und Ryzen 7 5700U Lucienne im Geekbench
Der “Geekbench”-Mark war in den letzten Monaten bereits desöfteren die Quelle für neue CPU-Sichtungen. Diesmal sind zwei Prozessoren dort aufgetaucht, die im neuen Jahr (vermutlich Februar) in den AMD-Notebooks erwartet werden. Es handelt sich dabei um die Modelle AMD Ryzen 5 5500U und Ryzen 7 5700U, beide erkannt als AuthenticAMD Family 23, also Zen 2 Mobile. (…) Weiterlesen »
CrystalDiskMark 8.0.0a
CrystalDiskMark ist ein Benchmark-Programm zum testen der Leistung von Laufwerken wie SolidStateDisk, Festplatten, SD-Karten, NAS und USB-Sticks. Es gibt verschiedene Version, auch eine portable Version die nicht extra installiert werden muss steht zur Verfügung. Release Version 8 steht zum Download und zum testen zur Verfügung. CrystalDiskMark kann umfangreich eingestellt werden und Vergleiche sollte man nur zwischen den gleichen Versionen machen. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 6800 (XT) kein Ethereum-Miningwunder
Nachdem die Vorgänger-Generation der RX 6800 XT, die RX 5700 XT, beim ETH-Mining um die 50 MH/s schaffte, mutmaßten einige Beobachter, dass die neuen “Big Navi” Karten weit über 100 MH/s erreichen könnten, schließlich besitzen sie ja doppelt so viele Compute Units gegenüber der ersten Navi-Generation. Dazu noch der 128 MB große Infinity Cache. Doch die Praxis sieht anders aus. Zum Glück für Normalkunden. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 6800 (XT) Reviewübersicht
Die am 28. Oktober von AMD angekündigten neuen Grafikkarten auf Basis von RDNA2 — Radeon RX 6800 und RX 6800 XT sind ab heute erhältlich — die RX 6900 XT folgt am 8. Dezember. Hier gibt es die Reviewübersicht für die neuen Grafikkarten.
(…) Weiterlesen »
AMD mit RDNA2-Technologie-Demo “Hangar 21” am 19.11.
Einen Tag nach dem Start der Radeon RX 6000 Serie will AMD am Donnerstag (19.11.) eine Technologie-Demo namens “Hangar 21” präsentieren und hat dafür sogar einen Trailer auf Youtube veröffentlicht. Die Demo soll die Vorzüge von RDNA2 darstellen und dabei realistische Beleuchtung, Schatten und Reflexionen durch auf Basis von AMD FidelityFX und Microsoft® DirectX® 12 Ultimate zeigen. (…) Weiterlesen »
AMD stellt Instinct MI100 vor und will Nvidia damit angreifen
Mit der Instinct MI100 stellt AMD einen Grafikbeschleuniger für das High Performance Computing vor, der AMD nach eigenen Aussagen an die Spitze in diesem Bereich katapultieren soll. Neben den reinen Performanceverbesserungen soll dies auch durch einen Ausbau des Softwareökosystems erreicht werden. Dazu soll vor allem die neue Version 4.0 der Radeon Open Compute Platform (ROCm) beitragen. (…) Weiterlesen »
CrystalDiskMark 8 (Cecile) RC5
CrystalDiskMark ist ein Benchmark-Programm zum testen der Leistung von Laufwerken wie SolidStateDisk, Festplatten, SD-Karten, NAS und USB-Sticks.. Es gibt verschiedene Version, auch eine portable Version die nicht extra installiert werden muss steht zur Verfügung. Neu steht der RC5 der Version 8 zum testen zur Verfügung. 7.0.0h ist die finale Vorversion. CrystalDiskMark kann umfangreich eingestellt werden und Vergleiche sollte man nur zwischen den gleichen Versionen machen. (…) Weiterlesen »
AMD stellt Ryzen Embedded V2000 auf Basis von Zen 2 vor
In einer Pressemitteilung hat AMD vier neue Ryzen Embedded Prozessoren der V2000-Serie mit Zen-2-Kernen (“Grey Hawk”) vorgestellt, die mit bis zu 8 Kernen und 16 Threads ausgestattet sind. Nach Angaben von AMD bieten die neuen Modelle auf Grund der 7nm-Technologie eine neue Klasse von Leistung und Energieeffizienz für Embedded-Anwendungen wie Thin-Client‑, MiniPC- und Edge-Systeme.
(…) Weiterlesen »
Planet 3DNow! gewinnt auch die THOR Challenge Pure 2020 bei WCG
Nach dem Gewinn der THOR Challenge 2020 hat unser Distributed Computing Team dank der fleißigen Teilnahme aller Mitglieder auch die THOR Challenge Pure 2020 gewonnen. Der letztlich ungefährdete Start-Ziel-Sieg mit einem Vorsprung von über 160 Millionen Punkte wurde vor dem Team von SNURK and friends und dem Team USA erreicht.
(…) Weiterlesen »
Gute Nachrichten für Verfügbarkeit: Zen 3 für Kryptominer wohl uninteressant
Momentan herrscht Ebbe bei den Händlern – nicht aufgrund von Herstellungsproblemen, sondern aufgrund der massiven Nachfrage – daher wäre das schlimmste, was den Kunden jetzt passieren könnte, dass die Zen-3-Architektur sich auch noch optimal für Kryptomining eignet. Wie wir 2017 bei den GPUs gesehen haben, ist der Markt dann schnell leergefegt noch ehe die Hardware überhaupt in Endkundennähe kommt. Da Kryptowährungen derzeit auch noch massiv im Aufwind sind, muss man hier immer auf der Hut sein. (…) Weiterlesen »
Präsentation AMD Ryzen 5000 (Zen 3) zum Launch am 05.11.20
Neben der Präsentation zur Vorstellung der AMD Ryzen 5000 am 8. Oktober gibt es zum offiziellen Launch am 5. November eine weitere Präsentation, die mehr Informationen zu den technischen Details der CPU bereithält. Dazu legen wir Euch auch unseren Artikel “Beleuchtet: AMD Zen 3 Architektur im Detail” sowie den extrem detaillierten Test bei AnandTech “AMD Zen 3 Ryzen Deep Dive Review: 5950X, 5900X, 5800X and 5600X Tested” ans Herz. (…) Weiterlesen »