Intel schlägt zurück: Coffee Lake mit 6 Kernen und hohem Takt
Seit dem Core 2 Q6600 im Jahr 2007 bedient Intel anspruchsvolle Kunden in der Mittelklasse nun schon mit Quad-Core-Prozessoren. Daran hat sich auch bei der Core-i-Familie nichts geändert. Dann jedoch kam AMD im März diesen Jahren und brachte mit Ryzen 7 acht Kerne samt SMT (16 Threads) in die gehobene Mittelklasse und legte im Sommer mit Ryzen Threadripper im High-End-Desktop-Bereich gleich noch eine Schippe drauf. (…) Weiterlesen »
Embedded-Polaris soll Effizienz um Faktor 3 erhöhen
Abseits der schlagzeilenträchtigen High-End-Hardware hat AMD die Tage eine neue GPU-Familie für den embedded Bereich vorgestellt, die AMD Embedded Radeon E9170 Series. Sie basiert auf der 2016 präsentierten Polaris-Architektur und soll neue Maßstäbe setzen in Sachen Performance pro Watt. (…) Weiterlesen »
Vega nun auch von Gigabyte im Custom-Design
Nach ASUS sind nun auch von Gigabyte erste Informationen zu einer Vega-Grafikkarte im Custom-Design aufgetaucht. Bei der Karte soll es sich um eine Vega-10-Derivat handeln, das sich mit einem eigenen Platinen-Layout und eigenem Kühler von den Referenz-Karten abheben soll. (…) Weiterlesen »
Ryzen 5 Pro Mobile schlägt Core i5
So stellt es zumindest eine Folie dar, die anscheinend direkt von AMD stammt und über nicht offizielle Kanäle ins Netz gelangt ist. Während die Quelle Infomatica Cero die Folie mittlerweile offline genommen hat, haben unsere Kollegen vom 3DCenter eine Kopie gesichert. Bei Ryzen 5 Mobile handelt es sich um eine unter dem Codenamen Raven Ridge bekannte APU. Das heißt, sie besitzt Zen-Prozessorkerne mit Vega-Grafikeinheiten. (…) Weiterlesen »
AMD angeblich schon im Februar 2018 mit 12-nm-Ryzen
Wie die Kollegen von Digitimes aus Kreisen von Mainboardherstellern erfahren haben wollen, wird AMD schon im Februar nächsten Jahres neue Ryzen-Prozessoren in 12-nm-Fertigung bringen. Die unter dem Codenamen Pinnacle Ridge entwickelten Prozessoren standen auf AMDs Roadmaps zuletzt als Zen+. (…) Weiterlesen »
AMD Ende kommenden Jahres mit PCIe 4.0
Dass der Profiableger Vega 20 nächstes Jahr mit PCIe 4.0 kommen soll, stand schon länger auf den Roadmaps. Die spanische Seite Informaticacero hat nun eine Roadmap veröffentlicht, nach der auch die kommenden Epyc-Prozessoren der Rome-Serie über das neue Interconnect-Protokoll verfügen sollen. (…) Weiterlesen »
Ataribox ab 250 USD mit AMD-SoC
AMD hatte schon letztes Jahr einen neuen Design-Win für einen Semi-Custom-Chip angekündigt. Spekulationen gingen anfangs in Richtung Nintendo. Doch die Switch-Konsole kam dann doch mit Nvidia-Hardware. Doch neben den drei etablierten Konsolenherstellern Microsoft, Sony und Nintendo gibt es noch einen weiteren Player – Atari. Der Hersteller hatte zuletzt Anfang der 90er-Jahre eine Konsole am Markt und wagt jetzt einen sachten Wiedereinstieg mit der Ataribox. In einem Interview mit Gamesbeat erklärte der Führende Entwickler der Ataribox Feargal Mac einige Details zur Konsole. (…) Weiterlesen »
Skylake X — unsere Partnerseiten testen die Leistung
Einige Wochen lang konnte AMD der Konkurrenz mit dem Threadripper davonlaufen. Dass Intel sich das nicht gefallen lassen will, wurde schnell klar, als Skylake‑X mit bis zu 18 Kernen angekündigt wurde. Lange Zeit blieb es bei der Ankündigung, gestern zeigte sich dann auch die Leistung der Rechenmonster. Mit großem Materialeinsatz gelingt es dem Branchenprimus auch das Zepter des schnellsten Desktopprozessors an sich zu reißen, wenn auch nicht mehr so deutlich wie in der Bulldozer-Ära. (…) Weiterlesen »
AMD kann nicht liefern: Vega Partner-Karten nicht vor Oktober
Die Markteinführung der Grafikkarten mit AMDs neuer High-End-GPU Vega als holprig zu bezeichnen, wäre wohl die Untertreibung des Jahres. Mit viel Vorschusslorbeeren bedacht, gab es bereits einen ersten Dämpfer, als die ursprünglich für H1 geplante Markteinführung von Vega mit einer sündhaft teuren Frontier Edition abgefangen wurde. Die RX Vega für Gamer gab es erst Ende Juli. (…) Weiterlesen »
GlobalFoundries und AMD legen Zwischenstopp bei 12 nm ein
Mitte 2016 präsentierte AMD mit den Polaris-Grafikkarten die ersten Produkte im 14-nm-FinFET-Herstellungsverfahren, in diesem Jahr mit den Ryzen- und Epyc-Prozessoren die ersten CPUs. Alle werden bei GlobalFoundries gefertigt, daher war es überraschend, als AMD beim Financial Analyst Day 2017 im Mai verkündete, dass man noch 2017 den Tape-Out in 7 nm schaffen wolle. (…) Weiterlesen »
E‑Auto-Bauer Tesla kooperiert mit AMD?
Einem Medienbericht von CNBC zufolge plant Tesla eine Kooperation mit AMD. Der US-Hersteller von Elektroautos wie Model S, X und 3 setzt laut dem Bericht im Bereich künstlicher Intelligenz auf speziell angefertigte Chips von AMD, die bei GlobalFoundries gefertigt werden sollen. Dabei soll es um vollautonomes Fahren gehen, also der Erweiterung des bei Tesla „Autopilot” genannten Fahrassistenten. Erste Implementierungen des Chips soll Tesla bereits erhalten haben. (…) Weiterlesen »
i9 7980XE: Intels Threadripper-Konter zeigt sich in ersten Benchmarks aus Fernost
Intels Skylake‑X ist bereits lange angekündigt. Der X299-Unterbau muss sich bisweilen aber noch mit den “kleinen” Modellen zufrieden geben. Die richtig dicken Schiffe mit 12 und mehr Kernen sind bislang nur mit Namen und Preis angekündigt. Wie erwartet konnten in Fernost, bereits vor dem Marktstart in Europa, erste Ergebnisse durchsickern und machen derweil auf diversen Kanälen die Runde. (…) Weiterlesen »
Neue AM4-Mainboards von MSI, ASUS und Biostar
Die Auswahl an AM4-Mainboards für AMD Ryzen, Bristol Ridge und die kommenden APUs Raven Ridge wird immer größer. Mittlerweile sind 80 verschiedene Modelle in Deutschland gelistet, vom Fullsize-E-ATX-Board in Vollausstattung bis zur Mini-ITX-Platine für HTPCs ist alles dabei. (…) Weiterlesen »
Laut Forbes: AMD Ryzen Threadripper begann als Feierabendprojekt
Ende der vergangenen Woche wurde beim Wirtschaftsmagazin Forbes ein Artikel veröffentlicht, in dem sich alles um ein Interview mit einigen AMD-Mitarbeitern dreht. Thema des Interviews: AMD Ryzen Threadripper und sein Weg bis zur Veröffentlichung. Ungewöhnlich ist dabei der Ursprung des Vielkern-Prozessors: Die Arbeiten an der Vielkern-CPU begannen als Feierabendprojekt einiger AMD-Mitarbeiter. (…) Weiterlesen »
Mindfactory-Verkaufsstatistik: AMD überholt im August Intel bei verkauften CPUs
Bereits im Launch-Review von Ryzen 7 haben wir geschrieben: AMD is back! Aber selbst die beste CPU-Generation ist nur dann erfolgreich, wenn das Potenzial in verkaufte Stückzahlen umgemünzt werden kann.
Bei Reddit wurde eine Auswertung gezeigt, in welcher AMD im August erstmals mehr Retail-CPUs aktueller Generationen abgesetzt hat als Intel. Der Auswertung liegen die öffentlich einsehbaren Verkaufszahlen des Händlers Mindfactory zugrunde. (…) Weiterlesen »