Schlagwort: Samsung
Samsung Electronics Introduces New High Bandwidth Memory Technology Tailored to Data Centers, Graphic Applications, and AI
SAN JOSE, Calif.–Samsung Electronics Co., Ltd., the world leader in advanced semiconductor technology, today announced its new High Bandwidth Memory (HBM2E) product at NVIDIA’s GPU Technology Conference (GTC) to deliver the highest DRAM performance levels for use in next-generation supercomputers, graphics systems, and artificial intelligence (AI). The new solution, Flashbolt™, is the industry’s first HBM2E (…) Weiterlesen »
Samsung Electronics Starts Production of EUV-Based 7nm LPP Process
Samsung’s new 7LPP allows up to 40% increase in area efficiency with 20% higher performance or 50% lower power consumption, resulting in better yields with significantly fewer layers (…) Weiterlesen »
DRAM-Preise: Keine Entspannung in Sicht
Die letzten Monate steht der IT-Markt Kopf. War es in der Vergangenheit üblich, dass Hardware binnen kürzester Zeit im Wert rapide im Wert abnahm, kann man nun erstmals Hardware als Geldanlage einsetzen. Nicht nur Grafikkartenpreise gehen durch die Decke, auch der Arbeitsspeicher wird von Monat zu Monat teurer und das wird wohl vorerst so bleiben. (…) Weiterlesen »
Samsung Completes Qualification of its 2nd Generation 10nm Process Technology
Samsung Electronics, a world leader in advanced semiconductor technology, announced today that its second generation 10-nanometer (nm) FinFET process technology, 10LPP (Low Power Plus), has been qualified and is ready for production. (…) Weiterlesen »
Samsung als Chip-Fertiger für AMD ab 2016?
Seitdem AMD im Jahr 2008 die eigenen Fertigungsstätten an den geschaffenen Auftragsfertiger Globalfoundries (GF) übergeben hat, mehren sich immer wieder Gerüchte, dass Chips des kleinen x86-Riesen auch von weiteren Mitbewerbern kommen könnten. 2016 könnte es soweit sein, wenn man einem Medienbericht der koreanischen “Electric Times” Glauben schenken möchte. (…) Weiterlesen »
AMD erobert Marktführerschaft bei Thin Clients
Wie AMD in einer Pressemitteilung ausrichten lässt, hat das Unternehmen nach eigenen Recherchen die Marktführerschaft im Bereich der Thin Clients erobert. Einen großen Anteil an diesem Erfolg haben die AMD-G-Serie-APUs, die als ideale Basis im Cloud-basierten Umfeld aufgeführt werden. (…) Weiterlesen »
AMD Achieves Leading Market Share for Thin Clients
AMD Achieves Leading Market Share for Thin Clients Recent Win with HP Adds to Market Momentum Sunnyvale, California — December 9, 2015 — AMD (NASDAQ:AMD) announced that the company achieved a number one market share position for thin clients based on its thin-client shipments. According to its unit sales to thin client customers last year, (…) Weiterlesen »
Neue FreeSync-Monitore von Samsung und ViewSonic angekündigt
AMDs FreeSync nimmt weiter Fahrt auf und inzwischen ist eine umfangreiche Auswahl von Geräten verfügbar. Nun wurden neue Geräte angekündigt, die das Portfolio erweitern. ViewSonic wird den XG3401 auf der Gamescom nächste Woche zeigen. Das IPS-Display im UWQHD-Format bietet eine Auflösung von 3.440 × 1.440 Bildpunkten auf leicht gekrümmter Bildfläche. Als Besonderheit unterstützt das Display AMDs FreeSync alias AdaptiveSync (…) Weiterlesen »
Samsung unterstützt AMDs Projekt-FreeSync mit allen UHD-Displays im Produktzyklus 2015
Samsung hat auf dem Future of Compute Event von AMD angekündigt, dass wahrscheinlich sämtliche neuen UHD-Monitore (3.840 × 2.160 Pixel) im Jahr 2015 mit dem Feature DisplayPort Adaptive-Sync ausgestattet sein werden und somit Unterstützung für AMDs Projekt FreeSync bieten. (…) Weiterlesen »
Neue Firmware behebt Performance-Probleme mit Samsung 840 EVO SSDs
Bereits seit einiger Zeit gab es in Foren Berichte von Anwendern, die über seltsame Leistungseinbrüche mit ihrer Samsung 840 EVO SSD klagten. Auslöser ist offenbar ein fehlerhafter Algorithmus in der Firmware, der dazu führt, dass auf Daten, die längere Zeit nicht mehr „bewegt” wurden, nur noch sehr langsam zugegriffen werden kann. Nun hat Samsung eine neue Firmware EXT0CB6Q veröffentlicht, die das Problem beheben soll. (…) Weiterlesen »
Samsung stellt Verkauf von Laptops in Europa ein
Die sinkenden Verkaufszahlen von Laptops und PCs haben den PC-Herstellern in den letzten Jahren zunehmend Probleme bereitet. Lenovo war im vergangenen Jahr die einzige Firma, die in diesem Sektor noch wachsen konnte. Nun, wenige Monate nachdem Sony seinen Rückzug vom PC-Markt verkündet hat, folgt der nächste Elektronikriese, wenn auch nicht ganz. (…) Weiterlesen »
Samsung will Chips für Apples iPhone und iPad in Fab 8 bei GlobalFoundries fertigen lassen
Unbestätigten Berichten zufolge will Samsung in der Fab 8 von GlobalFoundries in Malta, New York einige Chips fertigen lassen. Dieser Deal soll es Samsung ermöglichen, die Kapazität der eigenen Fertigung zu erweitern, um Nachfragespitzen befriedigen zu können. Offenbar wollen die Koreaner dadurch Reserven insbesondere für die Auftragsfertigung schaffen. (…) Weiterlesen »
AMD setzt lang geplantes Ziel um: Kein VGA-Ausgang an neuen Grafikkarten
VGA (Video Graphics Array) dürfte wohl jeder kennen, der mit PCs arbeitet. Die Schnittstelle wurde 1987 von IBM eingeführt und ist noch heute bei vielen Geräten anzutreffen, ob dies nun Mainboards, Grafikkarten, Beamer oder sogar Adapter auf Scart-Kabel sind. 2010 kündigten die führenden Prozessorentwickler AMD und Intel gemeinsam mit einigen Monitorherstellern (Dell, Lenovo, Samsung und LG) an, ab 2015 keine VGA-Anschlüsse mehr zu verbauen. (…) Weiterlesen »
IFA 2013: Samsung stellt die Smartwatch Galaxy Gear vor
Auf der derzeit laufenden IFA 2013 in Berlin hat der koreanische Hersteller Samsung jetzt seine angekündigte Uhr Galaxy Gear vorgestellt. Sie verfügt über ein 1,63 Zoll großes AMOLED-Display mit 320 x 320 Pixeln. Eingebaut ist nicht, wie ursprünglich vermutet, ein Doppelkern-Prozessor mit 1,5 GHz, sondern nur ein Einkern 800-MHz-SoC, welcher auf 512 MB RAM zugreift. Bilder sowie kurze Videos (bis 720p) von 10 Sekunden Länge können im 4 GB großen Flashspeicher abgelegt werden. (…) Weiterlesen »
Samsung will Smartwatch ‘Galaxy Gear’ am 4. September präsentieren
Noch vor der diesjährigen IFA in Berlin, die am 6. September beginnt, möchte Samsung die hauseigene und gleichermaßen erste Smartwatch mit dem Namen ‘Galaxy Gear’ präsentieren. Dies berichtete die Korea Times mit Bezug auf Lee Young-hee, Executive Vice President der Mobilsparte. (…) Weiterlesen »