Schlagwort: Samsung

Samsung Electronics Introduces New High Bandwidth Memory Technology Tailored to Data Centers, Graphic Applications, and AI

SAN JOSE, Calif.–Samsung Elec­tro­nics Co., Ltd., the world lea­der in advan­ced semi­con­duc­tor tech­no­lo­gy, today announ­ced its new High Band­width Memo­ry (HBM2E) pro­duct at NVIDIA’s GPU Tech­no­lo­gy Con­fe­rence (GTC) to deli­ver the hig­hest DRAM per­for­mance levels for use in next-gene­ra­­ti­on super­com­pu­ters, gra­phics sys­tems, and arti­fi­ci­al intel­li­gence (AI). The new solu­ti­on, Flash­bolt™, is the industry’s first HBM2E (…) Wei­ter­le­sen »

DRAM-Preise: Keine Entspannung in Sicht

Die letz­ten Mona­te steht der IT-Markt Kopf. War es in der Ver­gan­gen­heit üblich, dass Hard­ware bin­nen kür­zes­ter Zeit im Wert rapi­de im Wert abnahm, kann man nun erst­mals Hard­ware als Geld­an­la­ge ein­set­zen. Nicht nur Gra­fik­kar­ten­prei­se gehen durch die Decke, auch der Arbeits­spei­cher wird von Monat zu Monat teu­rer und das wird wohl vor­erst so blei­ben. (…) Wei­ter­le­sen »

Samsung Completes Qualification of its 2nd Generation 10nm Process Technology

Sam­sung Elec­tro­nics, a world lea­der in advan­ced semi­con­duc­tor tech­no­lo­gy, announ­ced today that its second gene­ra­ti­on 10-nano­me­ter (nm) Fin­FET pro­cess tech­no­lo­gy, 10LPP (Low Power Plus), has been qua­li­fied and is rea­dy for pro­duc­tion. (…) Wei­ter­le­sen »

Samsung als Chip-Fertiger für AMD ab 2016?

Seit­dem AMD im Jahr 2008 die eige­nen Fer­ti­gungs­stät­ten an den geschaf­fe­nen Auf­trags­fer­ti­ger Glo­bal­found­ries (GF) über­ge­ben hat, meh­ren sich immer wie­der Gerüch­te, dass Chips des klei­nen x86-Rie­sen auch von wei­te­ren Mit­be­wer­bern kom­men könn­ten. 2016 könn­te es soweit sein, wenn man einem Medi­en­be­richt der korea­ni­schen “Elec­tric Times” Glau­ben schen­ken möch­te. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD erobert Marktführerschaft bei Thin Clients

Wie AMD in einer Pres­se­mit­tei­lung aus­rich­ten lässt, hat das Unter­neh­men nach eige­nen Recher­chen die Markt­füh­rer­schaft im Bereich der Thin Cli­ents erobert. Einen gro­ßen Anteil an die­sem Erfolg haben die AMD-G-Serie-APUs, die als idea­le Basis im Cloud-basier­ten Umfeld auf­ge­führt wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Achieves Leading Market Share for Thin Clients

AMD Achie­ves Lea­ding Mar­ket Share for Thin Cli­ents Recent Win with HP Adds to Mar­ket Momen­tum  Sun­ny­va­le, Cali­for­nia — Decem­ber 9, 2015 — AMD (NASDAQ:AMD) announ­ced that the com­pa­ny achie­ved a num­ber one mar­ket share posi­ti­on for thin cli­ents based on its thin-cli­ent ship­ments. Accor­ding to its unit sales to thin cli­ent cus­to­mers last year, (…) Wei­ter­le­sen »

Neue FreeSync-Monitore von Samsung und ViewSonic angekündigt

AMDs Free­Sync nimmt wei­ter Fahrt auf und inzwi­schen ist eine umfang­rei­che Aus­wahl von Gerä­ten ver­füg­bar. Nun wur­den neue Gerä­te ange­kün­digt, die das Port­fo­lio erwei­tern. View­So­nic wird den XG3401 auf der Games­com nächs­te Woche zei­gen. Das IPS-Dis­­play im UWQHD-For­­mat bie­tet eine Auf­lö­sung von 3.440 × 1.440 Bild­punk­ten auf leicht gekrümm­ter Bild­flä­che. Als Beson­der­heit unter­stützt das Dis­play AMDs Free­Sync ali­as Adap­ti­ve­Sync (…) Wei­ter­le­sen »

Samsung unterstützt AMDs Projekt-FreeSync mit allen UHD-Displays im Produktzyklus 2015

Sam­sung hat auf dem Future of Com­pu­te Event von AMD ange­kün­digt, dass wahr­schein­lich sämt­li­che neu­en UHD-Moni­to­re (3.840 × 2.160 Pixel) im Jahr 2015 mit dem Fea­ture Dis­play­Po­rt Adap­ti­ve-Sync aus­ge­stat­tet sein wer­den und somit Unter­stüt­zung für AMDs Pro­jekt Free­Sync bie­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

Neue Firmware behebt Performance-Probleme mit Samsung 840 EVO SSDs

Bereits seit eini­ger Zeit gab es in Foren Berich­te von Anwen­dern, die über selt­sa­me Leis­tungs­ein­brü­che mit ihrer Sam­sung 840 EVO SSD klag­ten. Aus­lö­ser ist offen­bar ein feh­ler­haf­ter Algo­rith­mus in der Firm­ware, der dazu führt, dass auf Daten, die län­ge­re Zeit nicht mehr „bewegt” wur­den, nur noch sehr lang­sam zuge­grif­fen wer­den kann. Nun hat Sam­sung eine neue Firm­ware EXT0CB6Q ver­öf­fent­licht, die das Pro­blem behe­ben soll. (…) Wei­ter­le­sen »

Samsung stellt Verkauf von Laptops in Europa ein

Die sin­ken­den Ver­kaufs­zah­len von Lap­tops und PCs haben den PC-Her­stel­lern in den letz­ten Jah­ren zuneh­mend Pro­ble­me berei­tet. Leno­vo war im ver­gan­ge­nen Jahr die ein­zi­ge Fir­ma, die in die­sem Sek­tor noch wach­sen konn­te. Nun, weni­ge Mona­te nach­dem Sony sei­nen Rück­zug vom PC-Markt ver­kün­det hat, folgt der nächs­te Elek­tronik­rie­se, wenn auch nicht ganz. (…) Wei­ter­le­sen »

Samsung will Chips für Apples iPhone und iPad in Fab 8 bei GlobalFoundries fertigen lassen

Unbe­stä­tig­ten Berich­ten zufol­ge will Sam­sung in der Fab 8 von Glo­bal­Found­ries in Mal­ta, New York eini­ge Chips fer­ti­gen las­sen. Die­ser Deal soll es Sam­sung ermög­li­chen, die Kapa­zi­tät der eige­nen Fer­ti­gung zu erwei­tern, um Nach­fra­ge­spit­zen befrie­di­gen zu kön­nen. Offen­bar wol­len die Korea­ner dadurch Reser­ven ins­be­son­de­re für die Auf­trags­fer­ti­gung schaf­fen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD setzt lang geplantes Ziel um: Kein VGA-Ausgang an neuen Grafikkarten

VGA (Video Gra­phics Array) dürf­te wohl jeder ken­nen, der mit PCs arbei­tet. Die Schnitt­stel­le wur­de 1987 von IBM ein­ge­führt und ist noch heu­te bei vie­len Gerä­ten anzu­tref­fen, ob dies nun Main­boards, Gra­fik­kar­ten, Bea­mer oder sogar Adap­ter auf Scart-Kabel sind. 2010 kün­dig­ten die füh­ren­den Pro­zes­sor­ent­wick­ler AMD und Intel gemein­sam mit eini­gen Moni­tor­her­stel­lern (Dell, Leno­vo, Sam­sung und LG) an, ab 2015 kei­ne VGA-Anschlüs­se mehr zu ver­bau­en. (…) Wei­ter­le­sen »

IFA 2013: Samsung stellt die Smartwatch Galaxy Gear vor

Auf der der­zeit lau­fen­den IFA 2013 in Ber­lin hat der korea­ni­sche Her­stel­ler Sam­sung jetzt sei­ne ange­kün­dig­te Uhr Gala­xy Gear vor­ge­stellt. Sie ver­fügt über ein 1,63 Zoll gro­ßes AMO­LED-Dis­play mit 320 x 320 Pixeln. Ein­ge­baut ist nicht, wie ursprüng­lich ver­mu­tet, ein Dop­pel­kern-Pro­zes­sor mit 1,5 GHz, son­dern nur ein Ein­kern 800-MHz-SoC, wel­cher auf 512 MB RAM zugreift. Bil­der sowie kur­ze Vide­os (bis 720p) von 10 Sekun­den Län­ge kön­nen im 4 GB gro­ßen Flash­spei­cher abge­legt wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Samsung will Smartwatch ‘Galaxy Gear’ am 4. September präsentieren

Noch vor der dies­jäh­ri­gen IFA in Ber­lin, die am 6. Sep­tem­ber beginnt, möch­te Sam­sung die haus­ei­ge­ne und glei­cher­ma­ßen ers­te Smart­watch mit dem Namen ‘Gala­xy Gear’ prä­sen­tie­ren. Dies berich­te­te die Korea Times mit Bezug auf Lee Young-hee, Exe­cu­ti­ve Vice Pre­si­dent der Mobil­s­par­te. (…) Wei­ter­le­sen »