Kategorie: Gerüchte

Taktraten Intels kommender “Skylake”-Prozessoren aufgetaucht

AMD brach­te vor sechs Jah­ren den Phe­nom II. Eine sei­ner Beson­der­hei­ten war das Spei­cher­in­ter­face, wel­ches mit DDR2 als auch mit DDR3 umge­hen konn­te. Geht es nach den Kol­le­gen von BenchLife.info macht Intel jetzt den Kon­kur­ren­ten nach, natür­lich geht es dabei nicht mehr um die Paa­rung DDR2/DDR3 son­dern DDR3/DDR4. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon Rx 300 Serie: Vorstellung zur Computex 2015, bis auf Fiji-GPU nur Rebrands

Die gewöhn­lich gut infor­mier­ten Kol­le­gen der chi­ne­si­schen VR-Zone haben aber­mals bestä­tigt, dass AMD den Start für die neue Rade­on-Rx-300-Serie für die Com­putex 2015 (vom 2. bis 6. Juni) plant. Außer­dem wird die neue Gra­fik­kar­ten­se­rie wohl vor allem aus Rebrands bereits bekann­ter GPUs bestehen. Ein­zig die High-End-Lösung “Fiji” (Rade­on R9 390(X)) ist defi­ni­tiv eine Neu­ent­wick­lung, (…) Wei­ter­le­sen »

Modellbezeichnungen von Carrizo‑L aufgetaucht [Update: erste Taktraten]

Nach­dem vor kur­zem die Pro­dukt­be­zeich­nun­gen für Car­ri­zo in der SATA-Daten­bank auf­tauch­ten, kann man nun die Modell­na­men vom klei­nen Bru­der Carrizo‑L ein­se­hen. Dies­mal muss man aller­dings die Sei­te des USB Imple­ment­ers Forum besu­chen. Dem­nach wird es fünf Model­le geben. (…) Wei­ter­le­sen »

Eckdaten um AMDs “King of the hill” R9 390X sickern nach außen

Im Rah­men der Cebit sind eini­ge Details zu AMDs kom­men­der Rade­on R9 390X an die Ohren unse­rer Kol­le­gen gelangt. Ergänzt mit meh­re­ren Foli­en aus inter­nen Prä­sen­ta­tio­nen kann man ein ganz gutes Bild des neu­en High-End-Boli­den erstel­len. (…) Wei­ter­le­sen »

Gerücht: Zen kommt zuerst als Opteron

Wie die Sei­te wccf­tech erfah­ren haben will, soll AMDs kom­men­de Zen-Archi­tek­tur zuerst als Ser­ver-Pro­zes­sor erschei­nen. Im drit­ten Quar­tal 2016 wol­le AMD dann die Desk­top-Kun­den mit dem Sum­mit Ridge getauf­ten Able­ger bedie­nen. Der klei­ne­re x86-Rie­se könn­te damit den Ser­ver­be­reich angrei­fen wol­len, in dem man zuletzt deut­lich abge­schla­gen wur­de. Auch eini­ge Details zur Archi­tek­tur wer­den erwähnt. (…) Wei­ter­le­sen »

Gefälschte AMD-Prozessoren bei Amazon aufgetaucht

Das The­ma Pro­dukt­fäl­schung ist nun wahr­lich kein neu­es und selbst AMD-Pro­zes­so­ren waren in der Ver­gan­gen­heit das Ziel von Fäl­schern. Die c’t unter­sucht aktu­ell jedoch einen Fall, der nicht so leicht zu durch­schau­en ist. Einer ihrer Leser hat­te bei Ama­zon Deutsch­land einen AMD A8-7600 erwor­ben, chic als Boxed-Ver­si­on mit allem drum und dran. Beim Ver­such, die Kaveri-APU in sein FM2+ Main­board zu ste­cken, erleb­te der Leser aller­dings eine böse Über­ra­schung — sie pass­te nicht. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Geflüster — Gerüchte zusammengefasst

Aus Anlass der gehäuf­ten Gerüch­te um die Mar­ke AMD haben wir uns dazu ent­schlos­sen, eine kur­ze Über­sicht zusam­men­zu­tra­gen. Wir haben uns dies­mal bewusst auf die CPU-/APU-Spar­te kon­zen­triert, um den Rah­men die­ses For­mats nicht zu spren­gen. Viel Spaß beim Lesen. (…) Wei­ter­le­sen »

SiSoftwares Benchmark-Datenbank listet erneut AMD-Prototypen

In den letz­ten Tagen wur­de viel spe­ku­liert, ob AMDs kom­men­de Rade­on-GPU mit dem Code­na­men Fiji tat­säch­lich auf HBM (High Band­width Memo­ry) set­zen wird. Ers­te PCBs zur Her­stel­lung der ers­ten Gra­fik­kar­ten wur­den angeb­lich bereits ver­sen­det. Nun ist in der SiS­oft­ware-Daten­bank wie zuletzt auch schon bei einem mut­maß­li­chen Car­ri­zo-Pro­to­ty­pen ein Ein­trag erschie­nen, der auf die Ver­wen­dung von HBM hin­weist und meh­re­re Anwen­dungs­mög­lich­kei­ten offen lässt. (…) Wei­ter­le­sen »

Carrizo-APU in Benchmark-Datenbank aufgetaucht

AMD setzt seit der Ein­füh­rung der FX-8xxx-Serie wei­test­ge­hend auf eine Modul-Bau­wei­se, sowohl bei CPUs als auch APUs. Wäh­rend die FX-Model­le aktu­ell kei­ne Aktua­li­sie­rung der Archi­tek­tur erhal­ten, geht die Ent­wick­lung bei den APUs, der Kom­bi­na­ti­on von CPU und GPU auf einem Die, mun­ter wei­ter. Mit einer Mobil-APU, die aktu­ell noch den Code­na­men Car­ri­zo trägt, dürf­te das nächs­te Update für die CPU-Archi­tek­tur anste­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD erneuert Radeon R9 290X mittels Speicherverdopplung

Offen­bar plant AMD, zum Weih­nachts­ge­schäft das der­zei­ti­ge Gra­fik­kar­ten-Top­mo­dell Rade­on R9 290X von 4 GiB auf 8 GiB auf­zu­sto­cken. Die Gra­fik­schmie­de sieht das anschei­nend als erfor­der­lich an, bedingt durch die star­ke Kon­kur­renz der NVI­DIA-Kar­ten GeForce GTX 970 und 980 und in Erman­ge­lung neu­er Gra­fik­chips bei AMD selbst. (…) Wei­ter­le­sen »

Macht AMD wieder Schluss mit zwei unterschiedlichen CPU-Architekturen?

Glaubt man einer Mel­dung, die der in der Regel gut infor­mier­te Bran­chen­dienst Digi­ti­mes gestern ver­öf­fent­licht hat, könn­te AMD künf­tig wie­der ein­glei­sig fah­ren — und zwar frü­her als gedacht. In der Mel­dung ist zu lesen, dass der Nach­fol­ger der aktu­el­len Kaveri-APUs namens Car­ri­zo noch im Dezem­ber die­sen Jah­res vor­ge­stellt wer­den soll; zumin­dest in der Vari­an­te Carrizo‑L für den mobi­len Bereich. Der voll­wer­ti­ge Car­ri­zo soll dann im März 2015 fol­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD mit neuen CPUs für den Sockel AM1?

Nun scheint AMD auch für den Sockel AM1 Nach­schub zu pla­nen, denn in den CPU-Sup­port Lis­ten von ASRock sind zwei Model­le auf­ge­taucht, die es bis­her nicht gibt: ein AMD Ath­lon X4 530 und 550 mit 2,0 GHz respek­ti­ve 2,2 GHz Takt­fre­quenz. AMD über­nimmt damit die beim FM2(+) bereits prak­ti­zier­te alte Nomen­kla­tur aus der AM3-Zeit, als die Pro­zes­so­ren noch mit Mar­ken­na­men, Kern­an­zahl und einer drei­stel­li­gen Ord­nungs­num­mer beti­telt wur­den. Das lässt den Schluss zu, dass es sich bei AMD Ath­lon X4 530 und 550 um CPUs han­deln könn­te, nicht um APUs; genau­er natür­lich: um APUs mit deak­ti­vier­tem Gra­fik-Teil. (…) Wei­ter­le­sen »