Schlagwort: AMD
Auch Raven-Ridge-APUs kommen als Athlons
Die gute SATA-IO-Datenbank war in den letzten Jahren Quelle einiger Leaks. Schon Wochen vor dem Launch erschienen dort die Produktbezeichnungen kommender Prozessoren. Offensichtlich ist AMD nun vorsichtiger geworden, aber zumindest die Produktklasse Raven Ridge ist in der Datenbank zu finden. Neben den APUs der Serien Ryzen 3, 5 und 7 wird dort auch die Bezeichnung Athlon aufgegriffen. (…) Weiterlesen »
3DMark Ergebnis von mobiler Raven-Ridge-APU gesichtet
Langsam verdichten sich die Gerüchte und Leaks, der Launch der mobilen APUs mit einer Paarung aus Zen- und Vega-Architektur dürfte nicht mehr in allzu ferner Zukunft liegen. HP hatte diese Woche kurzzeitig schon ein Raven-Ridge-Notobook auf der Webseite gelistet, nun entdeckten die Kollegen von PC-Perspective erste 3DMark11-Ergebnisse des neuen AMD-Sprösslings (…) Weiterlesen »
Embedded-Polaris soll Effizienz um Faktor 3 erhöhen
Abseits der schlagzeilenträchtigen High-End-Hardware hat AMD die Tage eine neue GPU-Familie für den embedded Bereich vorgestellt, die AMD Embedded Radeon E9170 Series. Sie basiert auf der 2016 präsentierten Polaris-Architektur und soll neue Maßstäbe setzen in Sachen Performance pro Watt. (…) Weiterlesen »
Ryzen 5 Pro Mobile schlägt Core i5
So stellt es zumindest eine Folie dar, die anscheinend direkt von AMD stammt und über nicht offizielle Kanäle ins Netz gelangt ist. Während die Quelle Infomatica Cero die Folie mittlerweile offline genommen hat, haben unsere Kollegen vom 3DCenter eine Kopie gesichert. Bei Ryzen 5 Mobile handelt es sich um eine unter dem Codenamen Raven Ridge bekannte APU. Das heißt, sie besitzt Zen-Prozessorkerne mit Vega-Grafikeinheiten. (…) Weiterlesen »
AMD angeblich schon im Februar 2018 mit 12-nm-Ryzen
Wie die Kollegen von Digitimes aus Kreisen von Mainboardherstellern erfahren haben wollen, wird AMD schon im Februar nächsten Jahres neue Ryzen-Prozessoren in 12-nm-Fertigung bringen. Die unter dem Codenamen Pinnacle Ridge entwickelten Prozessoren standen auf AMDs Roadmaps zuletzt als Zen+. (…) Weiterlesen »
AMD Ende kommenden Jahres mit PCIe 4.0
Dass der Profiableger Vega 20 nächstes Jahr mit PCIe 4.0 kommen soll, stand schon länger auf den Roadmaps. Die spanische Seite Informaticacero hat nun eine Roadmap veröffentlicht, nach der auch die kommenden Epyc-Prozessoren der Rome-Serie über das neue Interconnect-Protokoll verfügen sollen. (…) Weiterlesen »
Ataribox ab 250 USD mit AMD-SoC
AMD hatte schon letztes Jahr einen neuen Design-Win für einen Semi-Custom-Chip angekündigt. Spekulationen gingen anfangs in Richtung Nintendo. Doch die Switch-Konsole kam dann doch mit Nvidia-Hardware. Doch neben den drei etablierten Konsolenherstellern Microsoft, Sony und Nintendo gibt es noch einen weiteren Player – Atari. Der Hersteller hatte zuletzt Anfang der 90er-Jahre eine Konsole am Markt und wagt jetzt einen sachten Wiedereinstieg mit der Ataribox. In einem Interview mit Gamesbeat erklärte der Führende Entwickler der Ataribox Feargal Mac einige Details zur Konsole. (…) Weiterlesen »
Skylake X — unsere Partnerseiten testen die Leistung
Einige Wochen lang konnte AMD der Konkurrenz mit dem Threadripper davonlaufen. Dass Intel sich das nicht gefallen lassen will, wurde schnell klar, als Skylake‑X mit bis zu 18 Kernen angekündigt wurde. Lange Zeit blieb es bei der Ankündigung, gestern zeigte sich dann auch die Leistung der Rechenmonster. Mit großem Materialeinsatz gelingt es dem Branchenprimus auch das Zepter des schnellsten Desktopprozessors an sich zu reißen, wenn auch nicht mehr so deutlich wie in der Bulldozer-Ära. (…) Weiterlesen »
GlobalFoundries und AMD legen Zwischenstopp bei 12 nm ein
Mitte 2016 präsentierte AMD mit den Polaris-Grafikkarten die ersten Produkte im 14-nm-FinFET-Herstellungsverfahren, in diesem Jahr mit den Ryzen- und Epyc-Prozessoren die ersten CPUs. Alle werden bei GlobalFoundries gefertigt, daher war es überraschend, als AMD beim Financial Analyst Day 2017 im Mai verkündete, dass man noch 2017 den Tape-Out in 7 nm schaffen wolle. (…) Weiterlesen »
E‑Auto-Bauer Tesla kooperiert mit AMD?
Einem Medienbericht von CNBC zufolge plant Tesla eine Kooperation mit AMD. Der US-Hersteller von Elektroautos wie Model S, X und 3 setzt laut dem Bericht im Bereich künstlicher Intelligenz auf speziell angefertigte Chips von AMD, die bei GlobalFoundries gefertigt werden sollen. Dabei soll es um vollautonomes Fahren gehen, also der Erweiterung des bei Tesla „Autopilot” genannten Fahrassistenten. Erste Implementierungen des Chips soll Tesla bereits erhalten haben. (…) Weiterlesen »
i9 7980XE: Intels Threadripper-Konter zeigt sich in ersten Benchmarks aus Fernost
Intels Skylake‑X ist bereits lange angekündigt. Der X299-Unterbau muss sich bisweilen aber noch mit den “kleinen” Modellen zufrieden geben. Die richtig dicken Schiffe mit 12 und mehr Kernen sind bislang nur mit Namen und Preis angekündigt. Wie erwartet konnten in Fernost, bereits vor dem Marktstart in Europa, erste Ergebnisse durchsickern und machen derweil auf diversen Kanälen die Runde. (…) Weiterlesen »
AiO-Kühler von Enermax für Sockel TR4 [Update]
Das Kühlerangebot für Sockel TR4 hält sich aktuell noch in Grenzen. Die gängigen AiO-Kühler decken nicht die komplette Fläche des Heatspreaders ab. Selbiges gilt wohl für den im Review-Kit beigelegten Kühler. Darüber gab es schon einige Diskussionen im Forum. Enermax hat nun eine Kühllösung vorgestellt, die genau dies liefert: Volle Abdeckung des Heatspreaders. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen Threadripper Preview — Ein erster Eindruck ohne Prozessor
Cancelled. Abgesagt. Trotz aller Bemühungen ist es uns nicht gelungen, vor dem Marktstart von Threadripper am 10. August 2017 ein Testexemplar zu bekommen. Doch das hält uns nicht davon ab, einen ersten Überblick über die neuen Vielkern-CPUs von AMD zu geben.
Alle Informationen in dieser Preview sind bereits breit im Netz verfügbar. Das betrifft die technischen Daten zu den Prozessormodellen, Details zur Plattform, den neuen Sockel-Mechanismus und die Präsentationen zu Threadripper von AMD höchstselbst. Wir haben diese Angaben lediglich zusammengetragen in übersichtlicher Form aufbereitet. Das ist auch der Grund, warum wir diese Zusammenfassung bereits heute, einen Tag vor dem Marktstart, veröffentlichen. (…) Weiterlesen »
Zen bewegt den Prozessormarkt — Core i3 mit vier Kernen kommt
In den letzten Jahren war der Prozessormarkt etwas eingefahren. AMDs FX-Prozessoren boten keine überzeugende Konkurrenz und Intel brachte alle Jahr kleine Speedbumps ohne großen Aha-Effekt. Erst als Anfang des Jahres AMDs Zen-Architektur vorgestellt wurde, begann der Markt sich zu bewegen. Was in den letzten Tagen im HPED-Bereich zu beobachten war, setzt sich nun auch am unteren Ende der Preisskala fort. (…) Weiterlesen »
ASUS ROG Zenith Extreme – Erstes TR4-Mainboard bereits lieferbar
AMDs Threadripper ist noch nicht offiziell gelauncht, trotzdem ist ein erstes Mainboard bereits als lieferbar bei einigen Händlern gelistet: Das ASUS ROG Zenith Extreme. Das zusammen mit der Vorbestellbarkeit der Threadripper-CPUs lässt gutes erhoffen bezüglich der anfänglichen Verfügbarkeit von Hardware für die neue TR4-Plattform. (…) Weiterlesen »