Schlagwort: AMD

Gerüchte um Googles Cloud-Gaming Stadia treiben AMD-Aktie (Update)

Nach Ana­lys­ten­be­rich­ten soll das heu­te von Goog­le auf der Game Deve­lo­pers Con­fe­rence in San Fran­cis­co vor­ge­stell­te Spie­le-Strea­ming-Ange­bot mit dem Namen Sta­dia auf der Tech­nik­sei­te auf AMD set­zen, was der Aktie momen­tan stark stei­gen­de Kur­se beschert. Update: Mitt­ler­wei­le hat Goog­le bestä­tigt, dass AMD Hard­ware-Part­ner des Strea­ming-Diensts ist. (…) Wei­ter­le­sen »

Atari VCS nun mit AMD-Raven-Ridge-APU

Bereits 2017 gab es die Ankün­di­gung einer Ata­ri­box, die zum dama­li­gen Zeit­punkt mit einer Bris­tol-Ridge-APU geplant war und im Retro-Look des Ata­ri VCS 2600 erschei­nen soll­te. Aus der Ata­ri­box wur­de aber schließ­lich Ata­ri VCS und die­se Box soll nun am Jah­res­en­de mit einer Raven-Ridge-APU aus­ge­lie­fert wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD mit neuen Funktionen beim Ryzen-3000-Speichercontroller — Valhalla?

In den letz­ten Tagen gab es Berich­te über einen neu­en Code­na­men “Val­hal­la” für die drit­te Gene­ra­ti­on der Ryzen-Pro­zes­so­ren, die bis­lang aller­dings unter dem Namen “Matis­se” bekannt war. Basis dafür sind Optio­nen in einem Beta-BIOS des Main­boards Bio­star X470GT8. Zusätz­lich gibt es Gerüch­te unter ande­rem zum Spei­cher­con­trol­ler, der dann im I/O‑Die zum Ein­satz kom­men wird. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD über 3D-Integration On-Die, CCIX und Gen‑Z

Auf einer Kon­fe­renz zum The­ma High Per­for­mance Com­pu­ting an der Rice-Uni­ver­si­tät in Hous­ton hat For­rest Nor­rod — Seni­or Vice Pre­si­dent und Gene­ral Mana­ger der “Dat­a­cen­ter and Embedded Solu­ti­ons Busi­ness Group” bei AMD — einen Vor­trag gehal­ten, in dem unter ande­rem die The­men 3D-Inte­gra­ti­on von Spei­cher im Chip-Design sowie die Ver­bin­dungs­pro­to­kol­le CCIX und Gen‑Z ange­spro­chen wur­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Präsentation “Rice Oil & Gas HPC Conference”

Am 5. März hielt For­rest Nor­rod — Seni­or Vice Pre­si­dent und Gene­ral Mana­ger der “Dat­a­cen­ter and Embedded Solu­ti­ons Busi­ness Group” bei AMD — auf der “Rice Oil & Gas HPC Con­fe­rence” einen Vor­trag zum The­ma “High Per­for­mance Com­pu­ting”. (…) Wei­ter­le­sen »

2 Jahre Ryzen — Planet 3DNow! verlost die originale Ryzen-Review-Box (Update)

Gestern vor zwei Jah­ren erblick­te Ryzen das Licht der Welt. Pünkt­lich zum Start ging dazu einer der längs­ten Reviews auf unse­rer Sei­te online und hat fast den Ser­ver lahm­ge­legt. Die damals von AMD ver­sen­de­te Holz­box mit laser­gra­vier­tem Schrift­zug und Beschlä­gen steht seit­dem in der Redak­ti­on her­um und sam­melt Staub an. Sicher bie­tet die Kis­te eini­ges an Poten­ti­al. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 11/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 850 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. Neue BIOS-Ver­sio­nen gab es in die­ser Woche für das ASRock Rack X470D4U, das ASRock B450M Pro4, das ASRock B450 Steel Legend, das ASRock B450M Steel Legend, das ASRock B450 Pro4, das Bio­star B450GT3 Ver. 6.x, das Bio­star A320MH Ver. 6.x, das Bio­star X470GT8 und das Bio­star Racing TB350-BTC. Neu hin­zu gekom­men sind das ASRock AB350M-HDV R4.0, das ASRock A320M-DVS R4.0 und das TYAN Tom­cat SX S8026-LE. (…) Wei­ter­le­sen »

Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 11/2019)

Mit den “AMD-News und Web­wei­tes” zum Wochen­en­de bie­ten wir Euch einen Über­blick über die ver­gan­ge­ne Woche. Die­se Woche: Ray-Tra­cing-Demos mit AMDs Vega, Intels Comet Lake, DirectX für Win­dows 7 und der Code­na­me “Val­hal­la” für AMD, um nur ein Paar zu nen­nen. Viel Spaß beim Lesen oder Anschau­en. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.3.2

Mit der Ver­si­on 19.3.2 hat AMD ein Update der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on her­aus­ge­bracht, das vor allem Sup­port für das Spiel Tom Clancy’s The Divi­si­on 2 bie­ten soll, aber auch eini­ge Bug­fi­xes bereit­stellt. Zusätz­lich wird nun, nach­dem Micro­soft die Direc­t3D-12-Run­time für Win­dows 7 por­tiert hat, DirectX 12 für bestimm­te Spie­le unter Win­dows 7 unter­stützt. Außer­dem erhält die Vul­kan API eini­ge neue Erwei­te­run­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Lieferprobleme bei Intel-Prozessoren sollen sich wieder verschärfen

Nach einem Bericht von Digi­ti­mes Rese­arch sol­len sich Intels Lie­fer­pro­ble­me im zwei­ten Quar­tal (April bis Juni) beson­ders bei den Ein­stiegs­pro­zes­so­ren für Chro­me-und Note­books noch ein­mal deut­lich ver­schär­fen. Grund dafür sind anhal­ten­de Pro­ble­me bei Intels 10-nm-Fer­ti­gung, sowie die von Intel gesetzt Prio­ri­tät für 14-nm Ser­ver- und Hig­hend-Desk­top­pro­zes­so­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

ASRock Rack X470D4U — Servermainboard mit Sockel AM4 ab Ende März

Mit dem X470D4U hat die ASRock-Toch­ter Rack ein Main­board mit Ser­ve­r­ei­gen­schaf­ten im Micro-ATX-For­mat für den Sockel AM4 mit X470-Chip­satz her­aus­ge­bracht, das unter ande­rem offi­zi­el­le Unter­stüt­zung für ECC-Spei­cher mit­bringt. Ein End­kun­den­preis ist noch nicht bekannt, aller­dings soll das Main­board, das als Ser­ver- und Work­sta­tion­main­board ver­mark­tet wird, nach Aus­sa­gen von ASRock Rack ca. Ende März in Euro­pa ein­tref­fen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 10/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 850 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. Neue BIOS-Ver­sio­nen gab es in die­ser Woche für das MSI B450 Gam­ing Pro Car­bon AC, MSI B450M Pro-M2 V2, MSI X470 Gam­ing Pro Car­bon, MSI A68HM-P33 V2, MSI A68HM-E33 V2, MSI B450M Pro-M2, MSI B350M PRO-VDH, ASRock FM2A68M-DG3+, ASUS ROG Strix X470‑F Gam­ing, Bio­star A68MLP, Bio­star Hi-Fi A70U3P, Bio­star Hi-Fi A88ZN, Bio­star TA70U3-LSP, Bio­star A68MGP und Bio­star A70MD Pro. Neu hin­zu gekom­men ist das ASRock AB350M Pro4/DASH. (…) Wei­ter­le­sen »

Mainboard-Hersteller bereiten sich auf neue AMD-CPU vor

Mit ASUS und MSI haben zumin­dest zwei Her­stel­ler in den letz­ten Tagen neue BIOS-Ver­sio­nen für Main­boards her­aus­ge­ben, die auf Grund etwas unbe­stimm­ter Hin­wei­se unter ande­rem auf red­dit für etwas Auf­re­gung gesorgt haben, da man dort anhand der Release Notes “Update AGESA 0070 for the upco­ming pro­ces­sors” und “Sup­port new upco­ming AMD cpu” schon ein Her­an­na­hen der AMD-Ryzen-3000er-Serie wähn­te. (…) Wei­ter­le­sen »

Notebooks mit AMDs Ryzen 5 3550H und NVIDIAs GeForce GTX 1660 Ti

Von uns unbe­ach­tet hat sich vor der von Wccf­tech gele­ak­ten Gam­ing-Note­book-Offen­si­ve von AMD, die im April begin­nen soll, bereits Ende Febru­ar ein Hin­weis auf ein Note­book mit AMDs Ryzen 5 3550H und einer NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti Gra­fik­kar­te beim bekann­ten Twit­te­rer APISAK gezeigt. (…) Wei­ter­le­sen »