Schlagwort: AMD
Gerüchte um Googles Cloud-Gaming Stadia treiben AMD-Aktie (Update)
Nach Analystenberichten soll das heute von Google auf der Game Developers Conference in San Francisco vorgestellte Spiele-Streaming-Angebot mit dem Namen Stadia auf der Technikseite auf AMD setzen, was der Aktie momentan stark steigende Kurse beschert. Update: Mittlerweile hat Google bestätigt, dass AMD Hardware-Partner des Streaming-Diensts ist. (…) Weiterlesen »
Atari VCS nun mit AMD-Raven-Ridge-APU
Bereits 2017 gab es die Ankündigung einer Ataribox, die zum damaligen Zeitpunkt mit einer Bristol-Ridge-APU geplant war und im Retro-Look des Atari VCS 2600 erscheinen sollte. Aus der Ataribox wurde aber schließlich Atari VCS und diese Box soll nun am Jahresende mit einer Raven-Ridge-APU ausgeliefert werden. (…) Weiterlesen »
AMD mit neuen Funktionen beim Ryzen-3000-Speichercontroller — Valhalla?
In den letzten Tagen gab es Berichte über einen neuen Codenamen “Valhalla” für die dritte Generation der Ryzen-Prozessoren, die bislang allerdings unter dem Namen “Matisse” bekannt war. Basis dafür sind Optionen in einem Beta-BIOS des Mainboards Biostar X470GT8. Zusätzlich gibt es Gerüchte unter anderem zum Speichercontroller, der dann im I/O‑Die zum Einsatz kommen wird. (…) Weiterlesen »
DRAM Calculator for Ryzen v1.4.1
Der “DRAM Calculator for Ryzen” hilft beim Übertakten des Arbeitsspeichers auf Plattformen mit AMDs Ryzen-Prozessoren, indem auf Basis der Daten des eingesetzten Arbeitsspeichers Vorschläge für die Einstellungen der Timings gemacht werden. (…) Weiterlesen »
AMD über 3D-Integration On-Die, CCIX und Gen‑Z
Auf einer Konferenz zum Thema High Performance Computing an der Rice-Universität in Houston hat Forrest Norrod — Senior Vice President und General Manager der “Datacenter and Embedded Solutions Business Group” bei AMD — einen Vortrag gehalten, in dem unter anderem die Themen 3D-Integration von Speicher im Chip-Design sowie die Verbindungsprotokolle CCIX und Gen‑Z angesprochen wurden. (…) Weiterlesen »
AMD-Präsentation “Rice Oil & Gas HPC Conference”
Am 5. März hielt Forrest Norrod — Senior Vice President und General Manager der “Datacenter and Embedded Solutions Business Group” bei AMD — auf der “Rice Oil & Gas HPC Conference” einen Vortrag zum Thema “High Performance Computing”. (…) Weiterlesen »
2 Jahre Ryzen — Planet 3DNow! verlost die originale Ryzen-Review-Box (Update)
Gestern vor zwei Jahren erblickte Ryzen das Licht der Welt. Pünktlich zum Start ging dazu einer der längsten Reviews auf unserer Seite online und hat fast den Server lahmgelegt. Die damals von AMD versendete Holzbox mit lasergraviertem Schriftzug und Beschlägen steht seitdem in der Redaktion herum und sammelt Staub an. Sicher bietet die Kiste einiges an Potential. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 11/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Neue BIOS-Versionen gab es in dieser Woche für das ASRock Rack X470D4U, das ASRock B450M Pro4, das ASRock B450 Steel Legend, das ASRock B450M Steel Legend, das ASRock B450 Pro4, das Biostar B450GT3 Ver. 6.x, das Biostar A320MH Ver. 6.x, das Biostar X470GT8 und das Biostar Racing TB350-BTC. Neu hinzu gekommen sind das ASRock AB350M-HDV R4.0, das ASRock A320M-DVS R4.0 und das TYAN Tomcat SX S8026-LE. (…) Weiterlesen »
Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 11/2019)
Mit den “AMD-News und Webweites” zum Wochenende bieten wir Euch einen Überblick über die vergangene Woche. Diese Woche: Ray-Tracing-Demos mit AMDs Vega, Intels Comet Lake, DirectX für Windows 7 und der Codename “Valhalla” für AMD, um nur ein Paar zu nennen. Viel Spaß beim Lesen oder Anschauen. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.3.2
Mit der Version 19.3.2 hat AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition herausgebracht, das vor allem Support für das Spiel Tom Clancy’s The Division 2 bieten soll, aber auch einige Bugfixes bereitstellt. Zusätzlich wird nun, nachdem Microsoft die Direct3D-12-Runtime für Windows 7 portiert hat, DirectX 12 für bestimmte Spiele unter Windows 7 unterstützt. Außerdem erhält die Vulkan API einige neue Erweiterungen. (…) Weiterlesen »
Lieferprobleme bei Intel-Prozessoren sollen sich wieder verschärfen
Nach einem Bericht von Digitimes Research sollen sich Intels Lieferprobleme im zweiten Quartal (April bis Juni) besonders bei den Einstiegsprozessoren für Chrome-und Notebooks noch einmal deutlich verschärfen. Grund dafür sind anhaltende Probleme bei Intels 10-nm-Fertigung, sowie die von Intel gesetzt Priorität für 14-nm Server- und Highend-Desktopprozessoren. (…) Weiterlesen »
ASRock Rack X470D4U — Servermainboard mit Sockel AM4 ab Ende März
Mit dem X470D4U hat die ASRock-Tochter Rack ein Mainboard mit Servereigenschaften im Micro-ATX-Format für den Sockel AM4 mit X470-Chipsatz herausgebracht, das unter anderem offizielle Unterstützung für ECC-Speicher mitbringt. Ein Endkundenpreis ist noch nicht bekannt, allerdings soll das Mainboard, das als Server- und Workstationmainboard vermarktet wird, nach Aussagen von ASRock Rack ca. Ende März in Europa eintreffen. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 10/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Neue BIOS-Versionen gab es in dieser Woche für das MSI B450 Gaming Pro Carbon AC, MSI B450M Pro-M2 V2, MSI X470 Gaming Pro Carbon, MSI A68HM-P33 V2, MSI A68HM-E33 V2, MSI B450M Pro-M2, MSI B350M PRO-VDH, ASRock FM2A68M-DG3+, ASUS ROG Strix X470‑F Gaming, Biostar A68MLP, Biostar Hi-Fi A70U3P, Biostar Hi-Fi A88ZN, Biostar TA70U3-LSP, Biostar A68MGP und Biostar A70MD Pro. Neu hinzu gekommen ist das ASRock AB350M Pro4/DASH. (…) Weiterlesen »
Mainboard-Hersteller bereiten sich auf neue AMD-CPU vor
Mit ASUS und MSI haben zumindest zwei Hersteller in den letzten Tagen neue BIOS-Versionen für Mainboards herausgeben, die auf Grund etwas unbestimmter Hinweise unter anderem auf reddit für etwas Aufregung gesorgt haben, da man dort anhand der Release Notes “Update AGESA 0070 for the upcoming processors” und “Support new upcoming AMD cpu” schon ein Herannahen der AMD-Ryzen-3000er-Serie wähnte. (…) Weiterlesen »
Notebooks mit AMDs Ryzen 5 3550H und NVIDIAs GeForce GTX 1660 Ti
Von uns unbeachtet hat sich vor der von Wccftech geleakten Gaming-Notebook-Offensive von AMD, die im April beginnen soll, bereits Ende Februar ein Hinweis auf ein Notebook mit AMDs Ryzen 5 3550H und einer NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti Grafikkarte beim bekannten Twitterer APISAK gezeigt. (…) Weiterlesen »