Kategorie: Aktuelles
AMD benennt Themen für GPU ’14 Tech Day auf Hawaii [2. Update]
AMD hat in einer Teaser-Mail einige der Themen benannt, auf die im Rahmen des GPU ’14 Tech Day eingegangen werden soll. Demnach will der Konzern auf Hawaii nichts geringeres als eine “neue Ära der digitalen Grafik” (“new era in digital graphics”) einläuten. Zu den geplanten Themen sollen (…) Weiterlesen »
Preise der FX-9000-Serie fallen in den 200–300-Euro-Bereich
Quasi pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum der FX-Reihe gab es zum Wochenende ein kleines Geburtstagsgeschenk in Form von gesunkenen Preisen von AMDs aktueller Spitzenreihe, den FX-9000-Prozessoren. Diese wurden erst im vergangenen Juni unter größerem Rummel und Diskussion ob der hohen TDP-Klassifikation eingeführt. Den Preissturz sieht man gut in der Preishistorie (…) Weiterlesen »
Forbes wundert sich über die Dummheit von Nokias Verwaltungsrat
Das bekannte US-Wirtschaftsmagazin Forbes wundert sich vor dem Hintergrund der Übernahme von Nokias Smartfon-Geschäfts durch Microsoft in einem Ihrer Onlineartikel über Nokias Verwaltungsrat. Wie die meisten Leser sicherlich wissen, war das Geschäft in Nokias Fangemeinde von Anfang an umstritten. (…) Weiterlesen »
Neues von Jolla: Kompatibel zu Android und Details zur Hardware
Die Ex-Nokianer der Firma Jolla, über deren Smartfon-Engagement wir bereits vor längerem berichteten, geben tieferen Einblick in ihre Produktplanung und die Ausstattung ihres ersten Mobiltelefons, welches Ende 2013 für 399 Euro verkauft werden soll. (…) Weiterlesen »
ALDI bringt AMD-Netbook mit Touchscreen in die Läden
In Deutschland bringt der Discounter ALDI ein 10,1″ Netbook mit Touchscreen in die Läden, das mit einer AMD-Hardware bestückt ist. Die Lenovo-Tochter Medion baut das Medion The Touch E1318T (MD 99240) genannte Gerät rund um eine AMD “Temash” APU auf, genauer den AMD A4-1200. Ein Rechenmonster ist die APU zwar nicht, aber für Ein-/Ausgabe und die Darstellung von Webinhalten ist die Leistung mehr als ausreichend. Interessanter am AMD A4-1200 ist die niedrigere TDP von lediglich 4 W. Damit lassen sich sparsame Internet-Geräte ohne dicke Akkus (hier 3 Zellen) und aufwändige Kühlung realisieren. (…) Weiterlesen »
Matt Skynner gibt erste offizielle Informationen zur Hawaii-GPU preis
In einem exklusiven Interview mit Forbes hat sich Matt Skynner, der Corporate Vice President und General Manager der Graphics Business Unit von AMD ist, zur kommenden neuen Grafikkartengeneration “Volcanic Islands” und den Catalyst-Treibern geäußert. Demnach ist mit der neuen Generation im vierten Quartal zu rechnen, wobei zunächst der Enthusiasten-Markt bedient werden soll und noch nicht die Ultra-Enthusiasten, was wiederum dem Nachfolgermodell der Radeon HD 7990 vorbehalten bleiben wird. (…) Weiterlesen »
AMD A10-6700T vorbestellbar
Vor drei Wochen berichteten wir über die Verfügbarkeit des sparsamen Richland-Ablegers in Japan. Heute können auch in Deutschland erste Bestellungen für den Prozessor entgegengenommen werden. Der Preis liegt mit 139,90 € für die Tray-* und 126,97 beziehungsweise 137,90 € für die Boxed-Version* deutlich über den 117 €, die für die normale Variante des A10-6700 aufgerufen werden (Stand 16.09. 19:30). Die Preise könnten aber mit der tatsächlichen Lieferbarkeit noch deutlich sinken. (…) Weiterlesen »
Lenovo präsentiert KEIN Kabini-Notebook, verkauft aber eins
Als AMD-Fan ist man zwar an Kuriositäten bei der Markteinführung neuer Produkte gewöhnt, aber der Kabini-Stapellauf scheint neue Maßstäbe zu setzen. Zuerst konnte man sich auf Designs auf Basis der Jaguar-Architektur freuen (…) Weiterlesen »
Fractal Design Core 3000 — Revision 2
Das Core 3000 gehört preislich zu den Einstiegsgehäusen im Midi-Tower-Bereich des schwedischen Herstellers Fractal Design. Es ist bereits 2011 erschienen und hat somit schon zwei Jahre auf dem Buckel. Nichts desto trotz ist es immer noch so beliebt, dass es Anfang des Jahres auf USB 3.0 aufgerüstet wurde und somit gewissermaßen in einer Revision 2 zur Verfügung steht. Fractal Design gehört zu den Herstellern, die auf eine zeitlose schlichte Optik setzen und nicht in der Masse der Gaming-Gehäuse mitschwimmen möchten. Somit ist auch das Core 3000 optisch eher dezent gehalten. (…) Weiterlesen »
Spritpreise online – Markttransparenzstelle für Kraftstoffe nimmt Arbeit auf
Das Bundeskartellamt hat gestern die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe in Betrieb genommen. Jede Tankstelle in Deutschland muss damit Veränderungen bei den Preisen für alle angebotenen Kraftstoffe online in einer Datenbank eintragen. Das Bundeskartellamt erhofft sich so einen stärkeren Wettbewerb zwischen den Tankstellenbetreibern und damit sinkende Preise. (…) Weiterlesen »
AMD führt neues Namensschema bei Grafikkarten ein
Vor einigen Tagen waberten Gerüchte im Netz umher, nach welchen AMD ein neues Namensschema bei kommenden Grafikkarten einführen könnte. Uns wurden gestern seitens eines Boardpartners von AMD Informationen zugespielt, nach welchen sich das neue Namensschema für die kommende Grafikkarten-Generation bewahrheitet. Gleichzeitig halten die Informationen eine Übersicht über die kommenden Modellnamen bereit und auch einen Überblick über die umbenannten Modelle der aktuellen Generation. (…) Weiterlesen »
Microsoft rudert zurück — Windows 8.1 RTM verfügbar
Vor zwei Wochen berichteten wir, dass Microsoft mit der Entscheidung, Windows 8.1 nicht vorzeitig für Entwickler zur Verfügung zu stellen, teils heftige Kritik erntete. Seit gestern ist nun die RTM
Microsoft Patchday September 2013
Microsoft hat heute 13 Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht — eine weniger als angekündigt. (…) Weiterlesen »
Battlefield 4 Systemanforderungen liegen vor
Über Twitter gab Dice die Systemanforderungen für Battlefield 4 bekannt. Der Betatest wird am 04. Oktober beginnen und ab dem 30. Oktober soll der Shooter dann für PC, Xbox 360 und Playstation 3 erhältlich sein. Die Versionen für die Next-Gen-Konsolen folgen am 22. November für die Xbox One, respektive am 29. November für die Playstation 4. (…) Weiterlesen »
AMD zeigt Embedded-Planung für 2014
Alle Jahre wieder zeigt Intel auf Ihrer Hausmesse IDF die neuesten Produkte. Genauso traditionell mietet sich AMD in der Nähe in ein Hotel ein und präsentiert seinerseits Neuigkeiten. Dieses Jahr durfte nun Arun Iyengar, AMDs Chef der Embedded-Sparte, die Chips für vollintegrierte Systeme wie beispielsweise Automaten oder Industrieanlagen anbietet, seinen 2014er-Plan zeigen. Meistens bekommen diese Chips wie so häufig neue Namen, um die Eigenständigkeit der Sparte zu unterstreichen. Jedoch versteckt sich hinter dem Namenstheater oft nur ein bereits bekannter Chip mit leicht angepassten Chipparametern (z. B. Spannung, Takt, TDP), so dass sich auch Rückschlüsse auf AMDs normales Chipangebot ziehen lassen. (…) Weiterlesen »