Kategorie: Aktuelles
AMD Ende kommenden Jahres mit PCIe 4.0
Dass der Profiableger Vega 20 nächstes Jahr mit PCIe 4.0 kommen soll, stand schon länger auf den Roadmaps. Die spanische Seite Informaticacero hat nun eine Roadmap veröffentlicht, nach der auch die kommenden Epyc-Prozessoren der Rome-Serie über das neue Interconnect-Protokoll verfügen sollen. (…) Weiterlesen »
Ataribox ab 250 USD mit AMD-SoC
AMD hatte schon letztes Jahr einen neuen Design-Win für einen Semi-Custom-Chip angekündigt. Spekulationen gingen anfangs in Richtung Nintendo. Doch die Switch-Konsole kam dann doch mit Nvidia-Hardware. Doch neben den drei etablierten Konsolenherstellern Microsoft, Sony und Nintendo gibt es noch einen weiteren Player – Atari. Der Hersteller hatte zuletzt Anfang der 90er-Jahre eine Konsole am Markt und wagt jetzt einen sachten Wiedereinstieg mit der Ataribox. In einem Interview mit Gamesbeat erklärte der Führende Entwickler der Ataribox Feargal Mac einige Details zur Konsole. (…) Weiterlesen »
Skylake X — unsere Partnerseiten testen die Leistung
Einige Wochen lang konnte AMD der Konkurrenz mit dem Threadripper davonlaufen. Dass Intel sich das nicht gefallen lassen will, wurde schnell klar, als Skylake‑X mit bis zu 18 Kernen angekündigt wurde. Lange Zeit blieb es bei der Ankündigung, gestern zeigte sich dann auch die Leistung der Rechenmonster. Mit großem Materialeinsatz gelingt es dem Branchenprimus auch das Zepter des schnellsten Desktopprozessors an sich zu reißen, wenn auch nicht mehr so deutlich wie in der Bulldozer-Ära. (…) Weiterlesen »
AMD kann nicht liefern: Vega Partner-Karten nicht vor Oktober
Die Markteinführung der Grafikkarten mit AMDs neuer High-End-GPU Vega als holprig zu bezeichnen, wäre wohl die Untertreibung des Jahres. Mit viel Vorschusslorbeeren bedacht, gab es bereits einen ersten Dämpfer, als die ursprünglich für H1 geplante Markteinführung von Vega mit einer sündhaft teuren Frontier Edition abgefangen wurde. Die RX Vega für Gamer gab es erst Ende Juli. (…) Weiterlesen »
GlobalFoundries und AMD legen Zwischenstopp bei 12 nm ein
Mitte 2016 präsentierte AMD mit den Polaris-Grafikkarten die ersten Produkte im 14-nm-FinFET-Herstellungsverfahren, in diesem Jahr mit den Ryzen- und Epyc-Prozessoren die ersten CPUs. Alle werden bei GlobalFoundries gefertigt, daher war es überraschend, als AMD beim Financial Analyst Day 2017 im Mai verkündete, dass man noch 2017 den Tape-Out in 7 nm schaffen wolle. (…) Weiterlesen »
Neue AM4-Mainboards von MSI, ASUS und Biostar
Die Auswahl an AM4-Mainboards für AMD Ryzen, Bristol Ridge und die kommenden APUs Raven Ridge wird immer größer. Mittlerweile sind 80 verschiedene Modelle in Deutschland gelistet, vom Fullsize-E-ATX-Board in Vollausstattung bis zur Mini-ITX-Platine für HTPCs ist alles dabei. (…) Weiterlesen »
Laut Forbes: AMD Ryzen Threadripper begann als Feierabendprojekt
Ende der vergangenen Woche wurde beim Wirtschaftsmagazin Forbes ein Artikel veröffentlicht, in dem sich alles um ein Interview mit einigen AMD-Mitarbeitern dreht. Thema des Interviews: AMD Ryzen Threadripper und sein Weg bis zur Veröffentlichung. Ungewöhnlich ist dabei der Ursprung des Vielkern-Prozessors: Die Arbeiten an der Vielkern-CPU begannen als Feierabendprojekt einiger AMD-Mitarbeiter. (…) Weiterlesen »
Mindfactory-Verkaufsstatistik: AMD überholt im August Intel bei verkauften CPUs
Bereits im Launch-Review von Ryzen 7 haben wir geschrieben: AMD is back! Aber selbst die beste CPU-Generation ist nur dann erfolgreich, wenn das Potenzial in verkaufte Stückzahlen umgemünzt werden kann.
Bei Reddit wurde eine Auswertung gezeigt, in welcher AMD im August erstmals mehr Retail-CPUs aktueller Generationen abgesetzt hat als Intel. Der Auswertung liegen die öffentlich einsehbaren Verkaufszahlen des Händlers Mindfactory zugrunde. (…) Weiterlesen »
AMD stellt Ryzen Threadripper 1900X vor, NVMe-Raid für TR4 angekündigt
Passend zum Launch unseres ersten Threadripper-Reviews hat AMD heute das Threadripper-Modell 1900X offiziell vorgestellt. Acht Kerne mit 16 Threads für Sockel TR4 gehen für 549 US-Dollar ins Rennen.
Gleichzeitig wurde für Ende September ein kostenloser NVMe-Treiber angekündigt, welcher Raid-Verbünde mit M.2‑Laufwerken auf Sockel TR4 ermöglichen soll. (…) Weiterlesen »
Radeon RX Vega erhältlich … zu Liebhaberpreisen
Während AMDs neuster Grafikbolide in Reviews ein sehr gemischtes Bild hinterlässt, herrscht Klarheit, was die Richtung der Verkaufspreise angeht: Nur nach oben, so scheint es.
Erste Kontingente der RX Vega 64 waren tatsächlich kurzfristig zum Listenpreis um die 500 EUR zu haben, verschwanden dann jedoch sehr schnell wieder aus den Angebotslisten der Online-Händler. Gestern abend bereits waren die Notierungen durchgängig auf 609 EUR gestiegen, nur um heute im Verlauf des Vormittags auf 649 EUR zu steigen. (…) Weiterlesen »
XSPC stellt Wasserkühler mit RGB für Sockel TR4 vor
Der Hersteller für Wasserkühlungskomponenten XSPC hat heute einen Wasserkühler für Sockel TR4 vorgestellt. Bisher bleibt es aber nur bei ein paar Bildern, die eine offensichtliche RGB-Funktionalität des Kühlers darstellen. Bezüglich der Lieferbarkeit gab der Hersteller bei Facebook nur zu verlauten: “coming soon” (…) Weiterlesen »
AiO-Kühler von Enermax für Sockel TR4 [Update]
Das Kühlerangebot für Sockel TR4 hält sich aktuell noch in Grenzen. Die gängigen AiO-Kühler decken nicht die komplette Fläche des Heatspreaders ab. Selbiges gilt wohl für den im Review-Kit beigelegten Kühler. Darüber gab es schon einige Diskussionen im Forum. Enermax hat nun eine Kühllösung vorgestellt, die genau dies liefert: Volle Abdeckung des Heatspreaders. (…) Weiterlesen »
Zen bewegt den Prozessormarkt — Core i3 mit vier Kernen kommt
In den letzten Jahren war der Prozessormarkt etwas eingefahren. AMDs FX-Prozessoren boten keine überzeugende Konkurrenz und Intel brachte alle Jahr kleine Speedbumps ohne großen Aha-Effekt. Erst als Anfang des Jahres AMDs Zen-Architektur vorgestellt wurde, begann der Markt sich zu bewegen. Was in den letzten Tagen im HPED-Bereich zu beobachten war, setzt sich nun auch am unteren Ende der Preisskala fort. (…) Weiterlesen »
ASUS ROG Zenith Extreme – Erstes TR4-Mainboard bereits lieferbar
AMDs Threadripper ist noch nicht offiziell gelauncht, trotzdem ist ein erstes Mainboard bereits als lieferbar bei einigen Händlern gelistet: Das ASUS ROG Zenith Extreme. Das zusammen mit der Vorbestellbarkeit der Threadripper-CPUs lässt gutes erhoffen bezüglich der anfänglichen Verfügbarkeit von Hardware für die neue TR4-Plattform. (…) Weiterlesen »
Intels Threadripper-Konter kommt Ende September
Intel hat die Core i9-Serie komplettiert bzw. weitere Ableger angekündigt. Dabei geht der Hersteller in die Vollen und will in feiner Staffelung bis zu 18 Kerne anbieten. Damit würde das blaue Lager zwei Kerne mehr aufweisen als AMDs Threadripper. Dafür muss man aber wohl auch doppelt so viele Dollar auf den virtuellen Verkaufstresen legen. (…) Weiterlesen »