Kategorie: Aktuelles

AMD Ende kommenden Jahres mit PCIe 4.0

Dass der Pro­fia­ble­ger Vega 20 nächs­tes Jahr mit PCIe 4.0 kom­men soll, stand schon län­ger auf den Road­maps. Die spa­ni­sche Sei­te Infor­ma­ti­ca­ce­ro hat nun eine Road­map ver­öf­fent­licht, nach der auch die kom­men­den Epyc-Pro­zes­so­ren der Rome-Serie über das neue Inter­con­nect-Pro­to­koll ver­fü­gen sol­len. (…) Wei­ter­le­sen »

Ataribox ab 250 USD mit AMD-SoC

AMD hat­te schon letz­tes Jahr einen neu­en Design-Win für einen Semi-Cus­tom-Chip ange­kün­digt. Spe­ku­la­tio­nen gin­gen anfangs in Rich­tung Nin­ten­do. Doch die Switch-Kon­so­le kam dann doch mit Nvi­dia-Hard­ware. Doch neben den drei eta­blier­ten Kon­so­len­her­stel­lern Micro­soft, Sony und Nin­ten­do gibt es noch einen wei­te­ren Play­er – Ata­ri. Der Her­stel­ler hat­te zuletzt Anfang der 90er-Jah­re eine Kon­so­le am Markt und wagt jetzt einen sach­ten Wie­der­ein­stieg mit der Ata­ri­box. In einem Inter­view mit Games­beat erklär­te der Füh­ren­de Ent­wick­ler der Ata­ri­box Fear­gal Mac eini­ge Details zur Kon­so­le. (…) Wei­ter­le­sen »

Skylake X — unsere Partnerseiten testen die Leistung

Eini­ge Wochen lang konn­te AMD der Kon­kur­renz mit dem Thre­ad­rip­per davon­lau­fen. Dass Intel sich das nicht gefal­len las­sen will, wur­de schnell klar, als Skylake‑X mit bis zu 18 Ker­nen ange­kün­digt wur­de. Lan­ge Zeit blieb es bei der Ankün­di­gung, gestern zeig­te sich dann auch die Leis­tung der Rechen­mons­ter. Mit gro­ßem Mate­ri­al­ein­satz gelingt es dem Bran­chen­pri­mus auch das Zep­ter des schnells­ten Desk­top­pro­zes­sors an sich zu rei­ßen, wenn auch nicht mehr so deut­lich wie in der Bull­do­zer-Ära. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD kann nicht liefern: Vega Partner-Karten nicht vor Oktober

Die Markt­ein­füh­rung der Gra­fik­kar­ten mit AMDs neu­er High-End-GPU Vega als holp­rig zu bezeich­nen, wäre wohl die Unter­trei­bung des Jah­res. Mit viel Vor­schuss­lor­bee­ren bedacht, gab es bereits einen ers­ten Dämp­fer, als die ursprüng­lich für H1 geplan­te Markt­ein­füh­rung von Vega mit einer sünd­haft teu­ren Fron­tier Edi­ti­on abge­fan­gen wur­de. Die RX Vega für Gamer gab es erst Ende Juli. (…) Wei­ter­le­sen »

GlobalFoundries und AMD legen Zwischenstopp bei 12 nm ein

Mit­te 2016 prä­sen­tier­te AMD mit den Pola­ris-Gra­fik­kar­ten die ers­ten Pro­duk­te im 14-nm-Fin­FET-Her­stel­lungs­ver­fah­ren, in die­sem Jahr mit den Ryzen- und Epyc-Pro­zes­so­ren die ers­ten CPUs. Alle wer­den bei Glo­bal­Found­ries gefer­tigt, daher war es über­ra­schend, als AMD beim Finan­cial Ana­lyst Day 2017 im Mai ver­kün­de­te, dass man noch 2017 den Tape-Out in 7 nm schaf­fen wol­le. (…) Wei­ter­le­sen »

Neue AM4-Mainboards von MSI, ASUS und Biostar

Die Aus­wahl an AM4-Main­boards für AMD Ryzen, Bris­tol Ridge und die kom­men­den APUs Raven Ridge wird immer grö­ßer. Mitt­ler­wei­le sind 80 ver­schie­de­ne Model­le in Deutsch­land gelis­tet, vom Full­si­ze-E-ATX-Board in Voll­aus­stat­tung bis zur Mini-ITX-Pla­ti­ne für HTPCs ist alles dabei. (…) Wei­ter­le­sen »

Laut Forbes: AMD Ryzen Threadripper begann als Feierabendprojekt

Ende der ver­gan­ge­nen Woche wur­de beim Wirt­schafts­ma­ga­zin For­bes ein Arti­kel ver­öf­fent­licht, in dem sich alles um ein Inter­view mit eini­gen AMD-Mit­ar­bei­tern dreht. The­ma des Inter­views: AMD Ryzen Thre­ad­rip­per und sein Weg bis zur Ver­öf­fent­li­chung. Unge­wöhn­lich ist dabei der Ursprung des Viel­kern-Pro­zes­sors: Die Arbei­ten an der Viel­kern-CPU began­nen als Fei­er­abend­pro­jekt eini­ger AMD-Mit­ar­bei­ter. (…) Wei­ter­le­sen »

Mindfactory-Verkaufsstatistik: AMD überholt im August Intel bei verkauften CPUs

Bereits im Launch-Review von Ryzen 7 haben wir geschrie­ben: AMD is back! Aber selbst die bes­te CPU-Gene­ra­ti­on ist nur dann erfolg­reich, wenn das Poten­zi­al in ver­kauf­te Stück­zah­len umge­münzt wer­den kann.

Bei Red­dit wur­de eine Aus­wer­tung gezeigt, in wel­cher AMD im August erst­mals mehr Retail-CPUs aktu­el­ler Gene­ra­tio­nen abge­setzt hat als Intel. Der Aus­wer­tung lie­gen die öffent­lich ein­seh­ba­ren Ver­kaufs­zah­len des Händ­lers Mind­fac­to­ry zugrun­de. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Ryzen Threadripper 1900X vor, NVMe-Raid für TR4 angekündigt

Pas­send zum Launch unse­res ers­ten Thre­ad­rip­per-Reviews hat AMD heu­te das Thre­ad­rip­per-Modell 1900X offi­zi­ell vor­ge­stellt. Acht Ker­ne mit 16 Threads für Sockel TR4 gehen für 549 US-Dol­lar ins Rennen.

Gleich­zei­tig wur­de für Ende Sep­tem­ber ein kos­ten­lo­ser NVMe-Trei­ber ange­kün­digt, wel­cher Raid-Ver­bün­de mit M.2‑Laufwerken auf Sockel TR4 ermög­li­chen soll. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon RX Vega erhältlich … zu Liebhaberpreisen

Wäh­rend AMDs neus­ter Gra­fik­bo­li­de in Reviews ein sehr gemisch­tes Bild hin­ter­lässt, herrscht Klar­heit, was die Rich­tung der Ver­kaufs­prei­se angeht: Nur nach oben, so scheint es.

Ers­te Kon­tin­gen­te der RX Vega 64 waren tat­säch­lich kurz­fris­tig zum Lis­ten­preis um die 500 EUR zu haben, ver­schwan­den dann jedoch sehr schnell wie­der aus den Ange­bots­lis­ten der Online-Händ­ler. Gestern abend bereits waren die Notie­run­gen durch­gän­gig auf 609 EUR gestie­gen, nur um heu­te im Ver­lauf des Vor­mit­tags auf 649 EUR zu stei­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

XSPC stellt Wasserkühler mit RGB für Sockel TR4 vor

Der Her­stel­ler für Was­ser­küh­lungs­kom­po­nen­ten XSPC hat heu­te einen Was­ser­küh­ler für Sockel TR4 vor­ge­stellt. Bis­her bleibt es aber nur bei ein paar Bil­dern, die eine offen­sicht­li­che RGB-Funk­tio­na­li­tät des Küh­lers dar­stel­len. Bezüg­lich der Lie­fer­bar­keit gab der Her­stel­ler bei Face­book nur zu ver­lau­ten: “coming soon” (…) Wei­ter­le­sen »

AiO-Kühler von Enermax für Sockel TR4 [Update]

Das Küh­ler­an­ge­bot für Sockel TR4 hält sich aktu­ell noch in Gren­zen. Die gän­gi­gen AiO-Küh­ler decken nicht die kom­plet­te Flä­che des Heat­s­prea­ders ab. Sel­bi­ges gilt wohl für den im Review-Kit bei­geleg­ten Küh­ler. Dar­über gab es schon eini­ge Dis­kus­sio­nen im Forum. Ener­max hat nun eine Kühl­lö­sung vor­ge­stellt, die genau dies lie­fert: Vol­le Abde­ckung des Heat­s­prea­ders. (…) Wei­ter­le­sen »

Zen bewegt den Prozessormarkt — Core i3 mit vier Kernen kommt

In den letz­ten Jah­ren war der Pro­zes­sor­markt etwas ein­ge­fah­ren. AMDs FX-Pro­zes­so­ren boten kei­ne über­zeu­gen­de Kon­kur­renz und Intel brach­te alle Jahr klei­ne Speed­bumps ohne gro­ßen Aha-Effekt. Erst als Anfang des Jah­res AMDs Zen-Archi­tek­tur vor­ge­stellt wur­de, begann der Markt sich zu bewe­gen. Was in den letz­ten Tagen im HPED-Bereich zu beob­ach­ten war, setzt sich nun auch am unte­ren Ende der Preis­ska­la fort. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS ROG Zenith Extreme – Erstes TR4-Mainboard bereits lieferbar

AMDs Thre­ad­rip­per ist noch nicht offi­zi­ell gelauncht, trotz­dem ist ein ers­tes Main­board bereits als lie­fer­bar bei eini­gen Händ­lern gelis­tet: Das ASUS ROG Zenith Extre­me. Das zusam­men mit der Vor­be­stell­bar­keit der Thre­ad­rip­per-CPUs lässt gutes erhof­fen bezüg­lich der anfäng­li­chen Ver­füg­bar­keit von Hard­ware für die neue TR4-Platt­form. (…) Wei­ter­le­sen »

Intels Threadripper-Konter kommt Ende September

Intel hat die Core i9-Serie kom­plet­tiert bzw. wei­te­re Able­ger ange­kün­digt. Dabei geht der Her­stel­ler in die Vol­len und will in fei­ner Staf­fe­lung bis zu 18 Ker­ne anbie­ten. Damit wür­de das blaue Lager zwei Ker­ne mehr auf­wei­sen als AMDs Thre­ad­rip­per. Dafür muss man aber wohl auch dop­pelt so vie­le Dol­lar auf den vir­tu­el­len Ver­kaufs­tre­sen legen. (…) Wei­ter­le­sen »