Radeon Software Adrenalin Edition 18.12.1.1
Während für Dezember weiterhin das jährliche große Update der Radeon Software erwartet wird, hat AMD erst noch die Version 18.12.1.1 als Mini-Update mit Support für den “Epic Games Store” zum Download bereitgestellt. Weitere Verbesserungen sind im Changelog dagegen nicht aufgeführt. (…) Weiterlesen »
Adobe Flash Player 32.0.0.101
Nutzer des Adobe Flash Players sollten diesen unverzüglich auf die neueste Version 32.0.0.101 aktualisieren, da mit dieser eine kritische Lücke (CVE-2018–15982) geschlossen wird, bei der durch Speicherkorruption Schadcode ausgeführt werden kann. Es sollen auch bereits Exploits existieren, die diese Lücke ausnutzen. Betroffen sind Nutzer der Adobe Flash Player Desktop Runtime oder der Browserplugins Adobe Flash Player mit Versionen 31.0.0.153 oder älter. (…) Weiterlesen »
AMD-“Raven Ridge APU”-Präsentation Hot Chips 30 vom 20.08.2018
Von der diesjährigen Hot-Chips-30-Konferenz wurden Videos der verschiedenen Sessions hochgeladen. Unter anderem die Session 2 mit den Themen “Intel’s High Performance Graphics solutions in thin and light mobile form factors” und “Delivering a new level of Visual Performance in an SoC — AMD Raven Ridge APU”. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 9 3800X (Zen 2) und AMD Radeon RX 3080 (Navi 10) zur CES?
In einem Video hat AdoredTV sich mit weiteren und dieses Mal extrem konkreten Gerüchten zu AMDs Ryzen-3000-Generation und exklusiv zu Radeon-RX-3000-Grafikkarten auf Basis von Navi gemeldet. Die Informationen stammen allerdings aus einer anonymen Quelle und der Autor selbst gibt zu, dass man diese als “to good to be true” bezeichnen könnte. Danach werden nämlich ein AMD Ryzen 9 3800X (Zen 2) und eine AMD Radeon RX 3080 (Navi 10) bereits am Anfang des nächsten Jahres auf der CES in Las Vegas angekündigt. (…) Weiterlesen »
Plant Microsoft Hardware mit AMD-Prozessoren?
Microsofts Hardwareausflüge waren in der Vergangenheit nicht immer von Erfolg gekrönt und anfangs sah es aus, als würden die Redmonder bei den Surface-Notebooks erneut eine Pleite einfahren. Doch das ist Vergangenheit und Microsofts Laptops verkaufen sich dem Vernehmen nach sehr gut. Kein Wunder also gibt es mittlerweile eine ganze Serie dieser Geräte, welche in all den Jahren immer zwei Dinge gemein hatten: einen Touchscreen und einen Intel-Prozessor. Zumindest letzteres Monopol könnte im kommenden Jahr fallen. (…) Weiterlesen »
Review und weitere Details zum AMD Epyc 7371
Vor kurzem hat AMD mit dem Epyc 7371 einen Server-Prozessor mit 16 Kernen und deutlich erhöhter Taktfrequenz vorgestellt, der ab dem ersten Quartal 2019 erhältlich sein soll. ServeTheHome konnte dieses Modell nun einem ersten Test unterziehen. (…) Weiterlesen »
Weitere Gerüchte zu AMDs Ryzen-3000-Prozessoren
Während durch einen Leak der neue AMD-Chipsatz X570 bereits für die Ende Mai 2019 beginnende Computex erwartet wird, haben industrienahe Quellen gegenüber RedGamingTech verlauten lassen, dass AMD zeitgleich die auf Zen 2 basierende dritte Generation der Ryzen-Desktop-Prozessoren (Codename Matisse) vorstellen wird. Die X570-Mainboards sollen demnach PCIe 4.0 sowie USB 3.2 unterstützen. Zusätzlich soll AMD den Launch einer PCIe‑4.0‑Grafikkarte — ebenfalls zur Computex 2019 — planen. (…) Weiterlesen »
AMD-X570-Chipsatz zur Computex?
Im Forum der Internetseite Gamer.com.tw ist ein Foto einer Folie aufgetaucht, die aus einer Präsentation für Mainboard-Hersteller zu kommen scheint. Demnach plant AMD den Marktstart des nächsten Chipsatzes für die Computex im nächsten Jahr. Vermutlich werden Partner gleichzeitig entsprechende Mainboards vorstellen. (…) Weiterlesen »
Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 48)
Mit den AMD-News und Webweites zum Wochenende bieten wir Euch einen Überblick über die vergangene Woche. Diese Woche: Gerüchte um Microsofts Surface Laptops mit AMD Inside, das Aus der CeBit und AMDs neue Radeon Software, um nur ein Paar zu nennen. Viel Spaß beim Lesen oder Anschauen. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin Edition 18.12.1
Während für Dezember das jährliche große Update der Radeon Software erwartet wird, hat AMD erst noch die Version 18.12.1 mit Support für das am 4. Dezember erscheinende Action-Adventure-Spiel “Just Cause 4” zum Download bereitgestellt. Weitere Verbesserungen sind im Changelog dagegen nicht aufgeführt. (…) Weiterlesen »
IT-Messe CeBIT wird eingestellt
Die einst weltweit größte und bedeutendste IT-Messe wird laut der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung eingestellt und findet bereits 2019 nicht mehr statt. (…) Weiterlesen »
Ryzen Master 1.5.1
AMD hat auf seiner Webseite das Tool Ryzen Master in der Version 1.5.1 zum Download bereit gestellt. Mit diesem Hilfsprogramm für Windows 10 (64 Bit) können Ryzen-Prozessoren auf Sockel-AM4-Mainboards und Ryzen-Threadripper-Prozessoren auf Sockel-TR4-Mainboards übertaktet werden. Ein Changelog für diese Version ist leider nicht vorhanden. Der AMD Ryzen Master Overclocking User’s Guide ist weiterhin in der Revision 1.20 (…) Weiterlesen »
Radeon-Software-Jahresupdate wirft Schatten voraus
Seit der Omega-Spezialedition des Catalyst-Treiberpakets aus dem Jahr 2014 bringt AMD im Jahresabstand ein größeres Update der mittlerweile zum umfangreichen Paket angewachsenen Radeon Software heraus, die nicht nur den Grafiktreiber beinhaltet. Das für Mitte Dezember erwartete diesjährige Update wird nun Terry Makedon aka Catalystmaker zufolge der Presse vorgestellt, wobei genauere Inhalte bislang nicht nach draußen gedrungen sind. (…) Weiterlesen »
AMD soll ARM-CPU Seattle für Amazon entwickelt haben
Im Jahr 2012 überraschte AMD mit der Bekanntmachung, künftig auch Server-Prozessoren entwickeln zu wollen, die auf der ARM-Architektur basieren, also keine x86-Ableger. Erst vier Jahre später, 2016, veröffentlichte AMD ein einziges Modell, den Opteron A1100 mit acht Kernen. Inzwischen gibt es Gerüchte, wie es dazu kam. (…) Weiterlesen »
AMD Zen 2 und Rome – was wir bisher wissen
Die kommende CPU-Architektur Zen 2 wird AMD zuerst im für 2019 geplanten Server-Prozessor Epyc “Rome” einführen. Das macht Sinn, da die Server-Plattform den Zwischenschritt “Zen+” übersprungen hat, der uns 2018 die in vielen Details verbesserten Ryzen 2000 CPUs beschert hat. Kürzlich hatte AMD ja, wie berichtet, offizielle Informationen zu Rome veröffentlicht, allerdings auch viele Details ausgespart. (…) Weiterlesen »